HEIDENHAIN PT 855 for Milling Benutzerhandbuch

Seite 106

Advertising
background image

II - 6 Schalteingänge und Schaltausgänge

108

Technische Information

POSITIP 855

P60.2

P61.2

P61.2

X:

0

+

Ist-Wert-Anzeige nullen

Jede Ist-Wert-Anzeige läßt sich über einen der Eingänge Pin 2 bis

Pin 5 separat auf den Anzeigewert Null setzen (siehe vorherige Seite).

Mindest-Dauer des Impulses zum Nullen: t

min

³ 100 ms

Null-Signal: Schalter gegen 0 V (Pin 1) schließen oder

Impuls über einen TTL-Baustein eingeben ( z.B. SN 74 LS XX):

U

H

³ 3,9 V (U

MAX

= 15 V)

U

L

£ 0,9 V bei I

L

£ 6 mA

Abschaltsignale nutzen

Wenn Sie die Abschaltsignale nutzen wollen, müssen Sie den

POSITIP am Sub-D-Anschluß EXT (Pin 23 bis Pin 25) mit 24 V

Gleichspannung versorgen (0 V an Pin 10 anlegen).

An den Pins 14 bis 21 liegen dann 24 V an, solange sich der

Anzeigewert nicht in einem Abschaltbereich befindet.
Diese Pins werden über den Betriebs-Parameter P60.x den

Achsen zugeordnet. Sobald ein Anzeigewert sich innerhalb des

Schaltbereichs befindet, wird die Spannung am zugeordneten

Pin abgeschaltet.

Den Schaltbereich legen Sie im Betriebs-Parameter P61.x

symmetrisch um Null fest.

Wenn Sie die Lage des Bezugspunkts ändern,

verschieben Sie die Schaltbereiche mit.

Zuordnung der Koordinatenachsen: P60.x

Keine Achse zugeordnet (aus):

P60.x = 0

Achse 1 zugeordnet:

P60.x = 1

Achse 2 zugeordnet:

P60.x = 2

Achse 3 zugeordnet:

P60.x = 3

Achse 4 zugeordnet:

P60.x = 4

Abschaltbereich festlegen: P 61.x

0 bis 99 999,999 [mm] symmetrisch um Null

P61.x

Zulässige Belastung der Schaltausgänge

I

MAX

= 100 mA

Ohmscher Widerstand

Gefahr für interne Bauteile!

Induktive Lasten nur mit Löschdiode parallel zur

Induktivität anschließen!

Genauigkeit der Abschaltbereiche und Schaltverzögerung: P 69

Sie können die Schalt-Verzögerung wählen und die Genauigkeit,

mit der die Schaltausgänge geschaltet werden.
Sie können wählen zwischen

• Genauigkeit = Anzeigeschritt; Schalt-Verzögerung = 80 ms

-> Mode 1: P 69 = 0 (engl. mode: Art und Weise)

• Genauigkeit =

Teilungsperiode TP des Meßsystems

Schalt-Verzögerung = 5 ms -> Mode 2: P 69 = 1

Bild 50: Die Schaltbereiche liegen symmetrisch

um Null

128

Advertising