Werkzeug-daten aufrufen – HEIDENHAIN PT 855 for Milling Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

I - 2 Arbeiten mit dem POSITIP – Erste Schritte

POSITIP 855

Benutzer-Anleitung

19

MOD

Anwender-Parameter abwählen.

Werkzeug-Länge

eingeben (12 mm) und übernehmen.

W e r k z e u g - L ä n g e ?

Werkzeug-Achse

wählen (Z) .

MOD

Anwender-Parameter abwählen.

Werkzeug-Daten aufrufen

Die Längen und Durchmesser Ihrer Werkzeuge müssen Sie in

die Werkzeug-Tabelle des POSITIPs eintragen (siehe vorher-

gegangene Seite).
Vor einer Bearbeitung wählen Sie in der Werkzeug-Tabelle das

Werkzeug aus, mit dem Sie die Bearbeitung durchführen.
Der POSITIP berücksichtigt dann beim Arbeiten mit Werkzeug-

Korrektur (z.B. auch bei Bohrbildern) die eingespeicherten

Werkzeug-Daten.

Sie können die Werkzeug-Daten auch durch den

Befehl TOOL CALL in einem Programm aufrufen.

MOD

Anwender-Parameter wählen.

Zur ersten Softkey-Leiste mit dem Softkey Wkz.-Tabelle blättern.

/

5

ENT

W e r k z e u g - N u m m e r ?

Werkzeug-Tabelle

wählen.

Werkzeug-Nummer

eingeben ( z.B. 5 ). Eingabe bestätigen.

Die Nummer des gewählten Werkzeugs erscheint unten im Bildschirm.

Werkzeug-Daten aufrufen

1

2

ENT

MOD

Bild 18: Die Werkzeug-Tabelle am POSITIP-

Bildschirm

Advertising