Positionen anzeigen und anfahren – HEIDENHAIN PT 855 for Milling Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

I - 2 Arbeiten mit dem POSITIP – Erste Schritte

POSITIP 855

Benutzer-Anleitung

29

Positionen anzeigen und anfahren

Restweg-Anzeige

Oft reicht es aus, wenn der POSITIP die Koordinaten der

Ist-Position des Werkzeugs anzeigt, meistens ist es jedoch

günstiger, wenn Sie sich den Restweg anzeigen lassen):

Sie positionieren dann einfach durch „Fahren auf Null“.

Auch wenn Sie mit der Restweg-Anzeige arbeiten, können Sie

absolute oder inkrementale Koordinaten eingeben.

Die grafische Positionierhilfe

Beim „Fahren auf Null“ unterstützt Sie der POSITIP, indem er

eine grafische Positionierhilfe (siehe Bild 21) anzeigt.

Der POSITIP kann anstelle der grafischen Positionierhilfe

die Absolut-Position anzeigen.

Zwischen den beiden Möglichkeiten können Sie mit dem

Betriebs-Parameter P 91 umschalten (siehe Kapitel II - 2).

Der POSITIP blendet die grafische Positionierhilfe in einem

schmalen rechteckigen Kasten unter der Achse ein, die Sie auf

Null fahren.

Zwei dreieckige Marken in der Mitte des Kastens symbolisieren

die anzufahrende Position.

Ein kleines Quadrat symbolisiert den Achsschlitten. Während Sie

die Achse verfahren, erscheint im Quadrat ein Richtungspfeil.

So sehen Sie auf den ersten Blick, ob Sie auf die Soll-Position zu

fahren oder irrtümlich von ihr weg.

Das Quadrat selbst bewegt sich erst, wenn der Achsschlitten

sich in der Nähe der Soll-Position befindet.

Werkzeug-Radius berücksichtigen

Der POSITIP verfügt über eine Werkzeugradius-Korrektur

(siehe Bild 22).

Zeichnungsmaße können Sie dann direkt eingeben:

Der POSITIP zeigt bei der Bearbeitung automatisch einen

Fahrweg an, der um den Werkzeug-Radius verlängert (R+)

oder verkürzt (R–) ist.

Werkzeug-Daten eingeben

ä Drücken Sie die Taste MOD.

ä Drücken Sie den Softkey Werkzeug-Tabelle.

ä Geben Sie den Werkzeug-Durchmesser ein.

ä Geben Sie die Werkzeug-Länge ein.

ä Wählen Sie die Werkzeug-Achse per Softkey.

ä Drücken Sie die Taste ENT.

ä Drücken Sie die Taste MOD erneut.

R–

R+

Y

X

R0

Bild 21: Die grafische Positionierhilfe

Bild 22: Werkzeugradius-Korrektur

Advertising