HEIDENHAIN PT 855 for Milling Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

I - 4 POSITIP programmieren

52

Benutzer-Anleitung

POSITIP 855

Y

X

15

53

12

47

0

0

1

2

3

4

Positionen übernehmen: Teach-In-Betrieb

Taschen-Tiefe

Z = z.B. – 10 mm

Betriebsart: PROGRAMM-EINSPEICHERN

Programm-Beispiel zu TEACH-IN / RESTWEG :

Tasche bearbeiten und während der Bearbeitung ein

Programm erstellen

Bei dieser Teach-In-Funktion bearbeiten Sie ein Werkstück

nach Zeichnungsmaßen.

Der POSITIP überträgt die Koordinaten direkt in ein Programm.

Vorpositionen und Freifahr-Bewegungen können Sie beliebig

sinnvoll wählen und wie Zeichnungsmaße eingeben.
Eckpunkt

1

X = 15 mm Y = 12 mm

Eckpunkt

2

X = 15 mm Y = 47 mm

Eckpunkt

3

X = 53 mm Y = 47 mm

Eckpunkt

4

X = 53 mm Y = 12 mm

Beispiel: Y-Koordinate von Eckpunkt

3

in ein Programm

übernehmen

Koordinatenachse wählen ( Y - Achse ).

Eingabe bestätigen: Y + 47.000 R –

Der POSITIP zeigt die Positionierhilfe zum „Fahren auf Null“ an.

Eingegebene Achse auf Null fahren.

Anschließend beliebig weitere Koordinaten eingeben und übernehmen.

Teach-In

wählen.

Die Funktionen für TEACH-IN / RESTWEG

stehen sofort in der ersten Softkey-Leiste zur Verfügung.

4

7

ENT

P o s i t i o n s - S o l l w e r t ?

Positions-Sollwert

eingeben , z.B. 47 mm

und

Werkzeug-Radius-Korrektur wählen R – .

Advertising