HEIDENHAIN PT 855 for Milling Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

I - 2 Arbeiten mit dem POSITIP – Erste Schritte

POSITIP 855

Benutzer-Anleitung

25

Beispiel: Innenwand einer Bohrung mit Kantentaster antasten

und Mittelpunkt der Bohrung als Bezugspunkt setzen

Hauptebene

X / Y

Kantentaster - Achse

parallel zur Z - Achse

X - Koordinate der

Kreismitte

X = 50 mm

Y - Koordinate der

Kreismitte

Y = 0 mm

Y

X

0

1

2

3

4

X?

Antast-Funktionen zum Bezugspunkt-Setzen

Kreismitte

wählen.

Betriebsart: ISTWERT

Antasten

wählen.

Kantentaster von Bohrungs-Innenwand fortfahren.

Kantentaster gegen ersten Punkt

1

an der Bohrungs-Innenwand fahren,

bis Lämpchen im Taster aufleuchten.

Mit dem Kantentaster drei weitere Punkte der Bohrung antasten,

wie gerade beschrieben.

Hierfür erscheinen am Bildschirm wieder Handlungsanleitungen.

Ebene wählen, die den Kreis enthält (Hauptebene): X / Y - Ebene.

1 . P u n k t i n X / Y a n t a s t e n

0

5

ENT

Erste Koordinate ( X = 50 mm ) eingeben

und

Koordinate als Bezugspunkt für den Kreismittelpunkt übernehmen.

ENT

POSITIP-Vorgabe Y = 0 mm direkt übernehmen.

M i t t e l p u n k t X e i n g e b e n
X = 0

M i t t e l p u n k t Y e i n g e b e n
Y = 0

Advertising