HEIDENHAIN PT 855 for Milling Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

I - 2 Arbeiten mit dem POSITIP – Erste Schritte

POSITIP 855

Benutzer-Anleitung

23

Antast-Funktionen zum Bezugspunkt-Setzen

Beispiel: Werkstück-Kante antasten, Position der Werkstück-Kante

anzeigen lassen und die Kante als Bezugslinie setzen

Die angetastete Kante liegt parallel zur Y-Achse.
Für alle Koordinaten eines Bezugspunkts können Sie

Kanten und Flächen wie auf der nächsten Seite beschrieben

antasten und als Bezugslinien setzen.

Y

X

Z

X?

Betriebsart: ISTWERT

Antasten

wählen.

Achse wählen, für die die Koordinate gesetzt wird: X-Achse.

Kante

wählen.

Kantentaster KT von der Werkstück-Kante wegfahren.

Kantentaster KT gegen die Werkstück-Kante fahren,

bis Lämpchen im Taster aufleuchten.

Der POSITIP zeigt die Position der Kante auf der X-Achse an.

A n t a s t e n i n X - A c h s e

2

0

ENT

W e r t f ü r X e i n g e b e n

+ 0

Der POSITIP gibt den Wert 0 für die Koordinate vor.

Gewünschte Koordinate der Werkstück-Kante eingeben, z.B. X = 20 mm

und

Koordinate als Bezugswert für diese Werkstück-Kante setzen.

Advertising