Yx z – HEIDENHAIN PT 855 for Milling Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

I - 4 POSITIP programmieren

POSITIP 855

Benutzer-Anleitung

53

Programm-Beispiel zu TEACH-IN / IST-POSITION :

Insel ankratzen und Positionen in ein Programm übertragen

Mit TEACH-IN / IST-POSITION erstellen Sie ein Programm,

das die Ist-Positionen des Werkzeugs enthält.
Wenn Sie das Programm mit den Ist-Positionen ausführen:

ä Verwenden Sie ein Werkzeug, das den gleichen Durchmesser

hat, wie das, mit dem Sie die Ist-Positionen ankratzen.

ä Wenn Sie ein anderes Werkzeug verwenden, müssen Sie alle

Programm-Sätze mit Radius-Korrektur eingeben.

Als Werkzeug-Radius geben Sie dann für die Bearbeitung die

Differenz zwischen den Radien der beiden Werkzeuge ein:

Radius des Bearbeitungswerkzeugs

– Radius des Werkzeugs beim Teach-In

= Einzugebender Werkzeugradius

Y

X

Z

Positionen übernehmen: Teach-In-Betrieb

Betriebsart: PROGRAMM-EINSPEICHERN

Teach-In

wählen.

Zu TEACH-IN / IST-POSITION blättern.

/

Beispiel: Z-Koordinate (Werkstück-Oberfläche) in ein

Programm übernehmen

Werkzeug-Achse ( Z ) wählen.

Werkzeug fahren, bis es die Werkstück-Oberfläche ankratzt.

Istwert

für die Z-Achse ins Programm übernehmen.

ENT

I s t w e r t Z ü b e r n e h m e n ?

Advertising