Anwender-parameter betriebs-parameter-liste, Ii - 3 meßsysteme und meßwert-anzeige – HEIDENHAIN PT 855 for Milling Benutzerhandbuch

Seite 90

Advertising
background image

II - 3 Meßsysteme und Meßwert-Anzeige

92

Technische Information

POSITIP 855

II - 3

Meßsysteme und Meßwert-Anzeige

In diesem Kapitel sind alle Betriebs-Parameter aufgeführt, die Sie

für die Meßsysteme und die Meßwert-Anzeige einstellen müssen.

Die meisten Eingaben können Sie der Betriebs-Anleitung zu Ihrem

Meßsystem entnehmen.

Im Kapitel II - 2 finden Sie eine Betriebs-Parameter-Liste.

Dort können Sie auch Ihre Einstellungen eintragen.
• Meßsysteme anpassen

- Meßsystem-Ausgangssignal 16 µA oder 40 µA

- Referenzmarken auf dem Meßsystem:

abstandscodiert oder eine Referenzmarke

- Referenzmarken-Auswertung abschalten

- Definition der Koordinatenachsen

- Zählrichtung der Meßsystemsignale

- Meßsystem-Überwachung

- Lineare Achsfehler-Kompensation

• Anzeigeschritt wählen
• Meßwert-Anzeige einstellen

- Bezeichnung der Koordinatenachsen

- Maßsystem

- Drehachsen-Anzeige

- Winkelbetrag-Anzeige

- Achsverknüpfung

- Radius-/Durchmesser-Anzeige

Meßsysteme anpassen

Meßsystem-Ausgangssignal: P81.*

Meßsystem mit 16 µA-Ausgangssignal:

P81.* = 0

Meßsystem mit 40 µA-Ausgangssignal:

P81.* = 1

Auf den Wegmeßsystemen der Maschine können eine oder mehrere –

abstandscodierte - Referenzmarken angebracht sein.

Referenzmarken auf dem Meßsystem: P43.*

Eine Referenzmarke (nein):

P43.* = 0

Abstandscod. Referenzmarken (500 • TP):

P43.* = 500

Abstandscod. Referenzmarken (1 0 0 0 • TP): P43.* = 1 000

Abstandscod. Referenzmarken (2 0 0 0 • TP): P43.* = 2 000

Abstandscod. Referenzmarken (5 0 0 0 • TP): P43.* = 5 000

Für jede Achse läßt sich die Referenzmarken-Auswertung ausschalten.

Bezugspunkte werden dann nicht netzausfallsicher gespeichert.

Referenzmarken-Auswertung: P44.*

Referenzmarke(n) auswerten (ja):

P44.* = 0

Referenzmarke(n) nicht auswerten (nein):

P44.* = 1

Advertising