HEIDENHAIN iTNC 530 (340 422) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch

Seite 126

Advertising
background image

126

3 Tastsystem-Zyklen zur automatischen Werkstück-Kontrolle

3.3 W

e

rk

stüc

k

e

aut

o

matisc

h v

e

rm

essen

Beispiel: Rechtecktasche vermessen, Messergebnisse protokollieren

0 BEGIN PGM BSMESS MM

1 TOOL CALL 1 Z

Werkzeug-Aufruf Taster

2 L Z+100 R0 F MAX

Taster freifahren

3 TCH PROBE 423 MESSEN RECHTECK INN.

Q273=+50 ;MITTE 1. ACHSE

Q274=+40 ;MITTE 2. ACHSE

Q282=90 ;1. SEITEN-LAENGE

Soll-Länge in X

Q283=70 ;2. SEITEN-LAENGE

Soll-Länge in Y

Q261=-5 ;MESSHOEHE

Q320=0 ;SICHERHEITS-ABST.

Q260=+20 ;SICHERE HOEHE

Q301=0 ;FAHREN AUF S. HOEHE

Q284=90,15 ;GROESSTMASS 1. SEITE

Größtmaß in X

Q285=89,95 ;KLEINSTMASS 1. SEITE

Kleinstmaß in X

Q286=70,1 ;GROESSTMASS 2. SEITE

Größtmaß in Y

Q287=69,9 ;KLEINSTMASS 2. SEITE

Kleinstmaß in Y

Q279=0,15 ;TOLERANZ 1. MITTE

Erlaubte Lageabweichung in X

Q280=0,1 ;TOLERANZ 2. MITTE

Erlaubte Lageabweichung in Y

Q281=1 ;MESSPROTOKOLL

Messprotokoll ausgeben

Q309=0 ;PGM-STOP BEI FEHLER

Bei Toleranzüberschreitung keine Fehlermeldung anzeigen

Q330=0 ;WERKZEUG-NUMMER

Keine Werkzeug-Überwachung

Advertising