2 bevor sie mit tastsystem- zyklen arbeiten, Maximaler verfahrweg zum antastpunkt: mp6130, Sicherheits-abstand zum antastpunkt: mp6140 – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 422) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch

Seite 17: Mehrfachmessung: mp6170, Vertrauensbereich für mehrfachmessung: mp6171, 2 bevor sie mit tastsystem-zyklen arbeiten

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

17

1

.2 Bev

o

r Sie mit T

a

stsyst

em-Zyklen arbeit

en!

1.2 Bevor Sie mit Tastsystem-

Zyklen arbeiten!

Um einen möglichst großen Anwendungsbereich an Messaufgaben
abdecken zu können, stehen Ihnen über Maschinen-Parameter Ein-
stellmöglichkeiten zur Verfügung, die das grundsätzliche Verhalten
aller Tastsystem-Zyklen festlegen:

Maximaler Verfahrweg zum Antastpunkt:
MP6130

Wenn der Taststift innerhalb des in MP6130 festgelegten Wegs nicht
ausgelenkt wird, gibt die TNC eine Fehlermeldung aus.

Sicherheits-Abstand zum Antastpunkt: MP6140

In MP6140 legen Sie fest, wie weit die TNC das Tastsystem vom defi-
nierten – bzw. vom Zyklus berechneten – Antastpunkt entfernt vorpo-
sitionieren soll. Je kleiner Sie diesen Wert eingeben, desto genauer
müssen Sie die Antastpositionen definieren. In vielen Tastsystem-
Zyklen können Sie zusätzlich einen Sicherheits-Abstand definieren,
der additiv zum Maschinen-Parameter 6140 wirkt.

Infrarot-Tastsystem auf programmierte
Antastrichtung orientieren: MP6165

Um die Messgenauigkeit zu erhöhen, können Sie über MP 6165 = 1
erreichen, dass ein Infrarot-Tastsystem vor jeden Antastvorgang in
Richtung der programmierten Antastrichtung orientiert. Der Taststift
wird dadurch immer in die gleiche Richtung ausgelenkt.

Mehrfachmessung: MP6170

Um die Messsicherheit zu erhöhen, kann die TNC jeden Antastvor-
gang bis zu dreimal hintereinander ausführen. Weichen die gemesse-
nen Positionswerte zu sehr voneinander ab, gibt die TNC eine Fehler-
meldung aus (Grenzwert in MP6171 festgelegt). Über die
Mehrfachmessung können Sie ggf. zufällige Messfehler ermitteln, die
z.B. durch Verschmutzung entstehen.

Liegen die Messwerte innerhalb des Vertrauensbereichs, speichert
die TNC den Mittelwert aus den erfassten Positionen.

Vertrauensbereich für Mehrfachmessung:
MP6171

Wenn Sie eine Mehrfachmessung durchführen, legen Sie in MP6171
den Wert ab, den die Messwerte voneinander abweichen dürfen.
Überschreitet die Differenz der Messwerte den Wert in MP6171, gibt
die TNC eine Fehlermeldung aus.

Advertising