Casio FX-9860G Benutzerhandbuch
Seite 466

20050401
9-4-12
Eingabe und Bearbeitung von Zellendaten
3. Geben Sie die erforderlichen Einträge ein, um die Sequenz zu generieren.
• Nachfolgend sind die Einträge beschrieben, die Sie eingeben müssen.
Einträge
Beschreibung
Expr
Funktion
f
(
x
) für das Generieren der Sequenz
Var
Name der Variablen in der Funktion
f
(
x
)
Auch wenn eine Funktion nur eine Variable aufweist, muss hier ihr Name
definiert werden.
Start
Der Startwert (Start), der Endwert (End) und die Teilung (Incre) der
Werte, die der durch Var: spezifizierten Variablen zugeordnet sind.
Spezifizieren von Start: 1, End: 15 und Incre: 7 zum Beispiel, generiert
eine Sequenz, indem die folgenden Werte der Variablen zugeordnet
werden: 1, 8, 15.
• Verwenden Sie die Cursortasten
f und c, um den Cursor zwischen den Einträgen
zu verschieben, und geben Sie der erforderlichen Daten für jeden Eintrag ein.
Nachfolgend ist gezeigt, wie die Bildschirmanzeige aussehen sollte, nachdem Sie die
für dieses Beispiel erforderlichen Daten eingegeben haben.
4. Nachdem Sie die Daten für alle Einträge
eingegeben haben, drücken Sie die Taste
6(EXE) oder w.
• Dadurch werden die in die Tabellenkalkulation
einzugebenden Werte der generierten Sequenz
ab der von Ihnen in Schritt 1 gewählten Zelle
eingegeben.
End
Incre
# Falls irgend eine Zelle, die innerhalb des
Bereichs liegt, in dem die Sequenzwerte
einzugeben sind, bereits Daten enthält, dann
werden die bestehenden Daten durch die
Sequenzwerte ersetzt.
# Die Sequenzwerte werden entweder
zeilenweise oder spaltenweise in die Zellen
eingegeben, abhängig von der Einstellung
„Move“ auf der Einstellanzeige (SET UP). Die
anfängliche Vorgabeeinstellung ist zeilenweise
(von oben bis unten). Für Einzelheiten siehe
„1-7 Zugeordnetes SET-UP-Menü
(Voreinstellungen)“.