RIGOL MSO/DS1000Z Series Benutzerhandbuch
Seite 116

RIGOL
Kapitel 5 Bedienung Triggersystem
DS1000Z Benutzerhandbuch
5-42
einstellen.
Beachte:
CS ist nur unter Trigger Bedingung “CS” aktiv.
TimeOut: Einstellung der minimalen Wartezeit für das Taktsignal (“SCL”) bevor
die Triggerdaten (“SDA”) ermittelt weden. Softkey Taste TimeOut drücken und
den “Timeout-Wert” einstellen. Der Einstellbereich beträgt 100 ns bis 1 s.
Beachte:
Nun ist CS nicht verfügbar und wird nicht angezeigt.
Datenleitung Einstellung (Data Line Setting):
Triggert wenn das spezifierte Bit und die eingestellte Datenlänge im “SDA”-Kanal
erkannt werden.
Softkey Taste DataBits drücken und Anzahl der Bits einstellen. Der Einstellbe-
reich beträgt 4 bis 32 Daten Bits.
Softkey Taste CurrentBit drücken und Daten-Bit wählen. Der Bereich beträgt
entsprechend der Einstellung unter DataBytes 0 bis 31 Bits (Wert spezifiziert
unter Data Bits minus 1).
Softkey Taste Data drücken, um das gewählte Daten-Bit auf H, L oder X einzu-
stellen.
Softkey Taste AllBits drücken, um den angezeigten Wert in Data für alle Da-
ten-Bits zu übernehmen.
Flanken Typ (Edge Type) :
Tasten MENU Clock Edge drücken, um den Flankentyp zu wählen.
: Triggert auf Anstiegsflanke des SDA-Signalsl nach erreichen des eingestell-
ten Triggerpegels.
: Triggert auf Abfallflanke des SDA-Signals nach erreichen des eingestellten
Triggerpegels.
Trigger Modus (Trigger Mode):
Tasten MENU Sweep drücken, um den Trigger Modus
Trigger Modi (Trigger
Mode)
(Seite
5-3
) zu einzustellen (Auto, Normal oder Single). Die zugehörige Funk-
tionslampe im Bedienfeld „TRIGGER“ zeigt den entsprechenden Trigger Modus an.
Trigger Einstellung (Trigger Setting):
Tasten MENU Setting drücken, um den Triggerparameter einzustellen
(Rauschunterdrückung/NoiseReject).
Trigger Pegel (Trigger Level):
Mit dem Knopf TRIGGER
LEVEL den Trigger Pegel einstellen. Weitere Einzel-
heiten in “
Trigger Pegel (Trigger Level
” auf Seite
5-10
.