RIGOL MSO/DS1000Z Series Benutzerhandbuch
Seite 97

Kapitel 5 Bedienung Triggersystem
RIGOL
DS1000Z Benutzerhandbuch
5-23
gezeigt. Entscheidend für die aktuelle Anzeige ist die letzte Tastenaktion.
Flanken Typ (Edge Type) :
Taste Slope drücken, um den Flankentyp zu wählen. Es kann die Anstiegs- oder die
Abfallflanke eingestellt werden.
Data Type:
Taste DataType drücken, um den Datenpegel auf H (High Level) oder L (Low Level)
einzustellen.
Setup und/oder Hold (Setup Type):
Taste SetupType drücken, um eine der Drei Möglichkeiten einzustellen.
Setup: Zeit, die das Datensignal vor Clocksignal stabil anstehen muss. Taste
Setup drücken, um die Vorhaltezeit (Setup Time) einzustellen. Der Einstell-
bereich beträgt 8 ns bis 1 s.
Hold: Zeit, die das Datensignal nach der vorderen Flanke des Clocksignals stabil
anstehen muss. Taste Hold drücken, um die Nachhaltezeit (Hold Time) einzu-
stellen. Der Einstellbereich beträgt 8 ns bis 1 s.
StpHold: Zeit, die das Datensignal vor und nach der vorderen Flanke des Clock-
signals stabil anstehen muss. Taste Setup oder Hold drücken, um die Vor-
oder Nachhaltezeit einzustellen. Die Einstellbereiche betragen je 8 ns bis 1 s.
Trigger Modus (Trigger Mode):
Tasten MENU Sweep drücken, um den Trigger Modus
Trigger Modi (Trigger
Mode)
(Seite
5-3
) zu einzustellen (Auto, Normal oder Single). Die zugehörige Funk-
tionslampe im Bedienfeld „TRIGGER“ zeigt den entsprechenden Trigger Modus an.
Trigger Einstellung (Trigger Setting):
Tasten MENU Setting drücken, um die Triggerparameter einzustellen (wie
Trigger Sperrzeit/Holdoff und Rauschunterdrückung/NoiseReject).
Trigger Pegel (Trigger Level):
Mit dem Knopf TRIGGER
LEVEL den Trigger Pegel einstellen. Weitere Einzel-
heiten in “
Trigger Pegel (Trigger Level
” auf Seite
5-10
.