Mathematik funktionen (math operation), Addition (addition) – RIGOL MSO/DS1000Z Series Benutzerhandbuch
Seite 120

RIGOL
Kapitel 6 Messungen durchführen
DS1000Z Benutzerhandbuch
6-2
Mathematik Funktionen (Math Operation)
Das DS1000Z kann verschiedene Mathematik Funktionen durchführen (wie: addition
(A+B), subtraction (A-B), multiplication (AxB), division (A÷B), FFT, A&&B, A||B,
A^B, !A, intg, diff, sqrt, lg, ln, exp und abs. Die Ergebnisse der “Mathematik
Funktionen” erlauben weitere Messungen (Details unter “
Cursor Messungen
(Cursor Measurement)
”).
Tasten MATH Math Operator im Bedienfeld (VERTICAL) drücken, um die
gewünschte Funktion zu wählen. Das Ergebnis der Mathematik Funktion wird, bei ak-
tivieter Bildschirmdarstellung, als Signalform auf dem Bildschirm angezeigt und mit
einem “M” markiert.
Addition (Addition)
Addiert Punkt für Punkt die Signalspannungen der Signalquellen A und B und zeigt
das Ergebnis als Signalform auf dem Bildschirm an.
Tasten MATH Math Operator drücken und “A+B” wählen:
Sofkey Taste Display drücken, um die “Addition” zu aktivieren/deaktivieren.
Softkey Tasten SourceA und SourceB drücken und entsprechende Kanäle (1 –
4) einstellen (CH1, CH2, CH3 oder CH4).
Softkey Taste Offset drücken und mit Multifunktionsknopf
Vertikal Offset
der Ergebnissignalform einstellen.
Softkey Taste Scale drücken und mit Multifunktionsknopf
Vertikal Skalie-
rung der Ergebnissignalform einstellen.
Softkey Taste Scale Reset drücken, es wird entsprechend der aktuellen Konfi-
guration automatisch die optimale Vertikal Skalierung eingestellt.
Softkey Taste Options drücken, um Startpunkt (Start point), Endpunkt (End
point), Invertierung (Invert) Ein/Aus oder AutoSkalierung der Ergebnissignal-
form einzustellen.
Softkey Taste Start drücken und Startpunkt (Start point) einstellen.
Softkey Taste End drücken und Endpunkt (End point) einstellen.
Softkey Taste Invert drücken, und Anzeigeinvertierung aktivieren/deaktivieren.
Softkey Taste Auto Scale drücken und AutoSkalierung aktivieren/deaktivieren.