Video trigger (video trigger) – RIGOL MSO/DS1000Z Series Benutzerhandbuch
Seite 90

RIGOL
Kapitel 5 Bedienung Triggersystem
DS1000Z Benutzerhandbuch
5-16
Video Trigger (Video Trigger)
Triggert auf Video Halbilder und Zeilen der Systeme NTSC (National Television
Standards Committee), PAL (Phase Alternating Line), SECAM (sequential color with
memory) oder HDTV (High Definition Television).
Triggerart (Trigger Type):
Tasten MENU Type drücken, um “Video” zu wählen. Nun werden die Triggerin-
formationen in der oberen rechten Bildschirmecke angezeigt (siehe folgendes Bild).
Triggerquelle wählen (Source Selection):
Tasten MENU Source drücken, um als
Trigger Quelle (Trigger Source)
Kanal1-4 (CH1-CH4) zu wählen. Die aktuelle Triggerquelle wird in der oberen rechten
Bildschirmecke angezeigt.
Beachte:
Nur aus Kanälen mit einem Eingangssignal kann ein Triggersignal erzeugt werden.
Zeilensynchronimpuls Polarität (Video Polarity) ):
Softkey Taste Polarity drücken, um die Polarität für den Zeilensynchronimpuls zu
wählen. Zur Auswahl stehen:
Normal (negativ)
Positive Bildmodulation AM, höchste Spannung größter Helligkeitswert; Deutschland
und
Inverted (positiv)
Negative Bildmodulation AM.
Synchronisierte Triggerung (Sync) ):
Softkey Taste Sync drücken, um Synchronisierungsart (sync type) zu wählen.
All Lines: Triggert auf jede Zeile im Videosignal.
Line Num: Im NTSC und PAL/SECAM Video Standard, Triggert auf spezifizierter
Zeile des geraden oder ungeraden Halbbilds. Im HDTV Video Standard, Triggert
auf spezifizierter Zeile.
Beachte:
Im “Synchronisierte Trigger Modus” wird die Zeilennumer in Einerschritten mit
dem Multifunktionsknkopf
unter dem Menüpunkt Line Num eingestellt. Der
Zeileneinstellbereiche: Zeilen 1 bis 525 (NTSC), Zeilen 1 bis 625 (PAL/SECAM),
Zeilen 1 bis 525 (480P), Zeilen 1 bis 625 (576P).
Odd field: Triggert auf erster Anstiegsflanke (Rampe) ungerade Halbbilder.