Taste drucken (print) – RIGOL MSO/DS1000Z Series Benutzerhandbuch
Seite 43

Kapitel 1 Kurzanleitung
RIGOL
DS1000Z Benutzerhandbuch
1-19
Cursor: Taste drücken, um das Cursor-Meßwerterfassungsmenü zu öffnen. Das
Oszilloskop stellt drei Cursor-Modi zur Verfügung: Manual, Track und Auto.
Display: Taste drücken, um das Bildschirmeinstellmenü zu öffnen. Es können
Type/Anzeigeart (Vector/Interpolation oder Dots/Punkte), Persis.Time/Nachleucht-
zeit, Intensity/Signalhelligkeit, Grid/Rasterart, Brightness/Rasterhelligkeit und Menü-
einblendzeit (Menu Display Tme) eingestellt werden.
Utility: Taste drücken, um das Systemfunktionsmenü zu öffnen. Es können die
systemrelevanten Funktionen oder Parameter, wie IO-Setting (Einstellungen Schnitt-
stelle), Beeper (Signalton) und Language (Sprache) eingestellt werden. Außerdem
werden einige erweiterte Funktionen (wie Pass / Fail-Test, Record/Signalaufzeich-
nung) ebenfalls unterstützt. Weitere Funktionen werden in den entsprechenden
Kapiteln erläutert.
Taste Drucken (Print)
Taste drücken, um den Bildschirminhalt auf ein USB-Speichergerät im
Format “.png” zu sichern. Ist die aktuelle Speicherart das Bildformat,
wird der Bildschirminhalt als Bildformat (BMP8, BMP24, PNG and TIFF)
auf dem USB-Speichergerät abgelegt.