Spi dekodierung (option) (spi decoding) – RIGOL MSO/DS1000Z Series Benutzerhandbuch
Seite 173

Kapitel 7 Dekodierung Protokolle
RIGOL
DS1000Z Benutzerhandbuch
7-15
SPI Dekodierung (Option) (SPI Decoding)
Der SPI Bus besteht aus Taktleitung (SCLK) und der Datenleitung (SDA).
Host
Device
SDA
SCLK
SDA
SCLK
SCLK: Bezeichnung für das Taktsignal. Datenerfassung (SDA) mit Antsiegs- oder
Abfallflanke des Taktsignals (SCLK).
SDA: Bezeichnung für das Datensignal.
Softkey Tasten MATH Decode1 Decoder drücken, um “SPI” zu wählen und
das SPI Dekoder Funktions Menü zu öffnen.
1.
Softkey Taste Decode drücken und Dekoder Funktion aktivieren/deaktivieren.
2.
Dekoder Modus Einstellen (Decoding Mode Setting)
Softkey Taste Mode drücken und SPI Dekoder Modus “CS” oder “Timeout” ein-
stellen.
CS: Ist CS (Chip Select/Slave Select) gewählt, werden die Daten (entsprechend
CS Polarität und Taktflankeneinstellung) mit der Taktflanke übernommen. Ist
“CS” aktiv Softkey Taste drücken und einen der Eingangskanäle 1-4 (CH1-4) als
„CS Kanal“ einstellen. Ist „CS“ nicht gedwählt , erübrigt sich die CS-Kanaleinstel-
lung (ausgeblendet).
Timeout: Ist „Timeout“ aktiv, Softkey Taste TimeOut drücken und den
“Timeout-Wert” einstellen. Einstellung der minimalen Wartezeit für das
Taktsignal (“SCL”) bevor die Daten (“SDA”) dekodiert weden. Der Einstellbereich
beträgt 100 ns bis 1 s.