ZOLL AED Pro Rev H Benutzerhandbuch
Seite 100

A
NHANG
A
T
ECHNISCHE
D
ATEN
A–14
www.zoll.com
9650-0350-08 Rev. H
Vertrauensintervall der Differenz von –2,7 % bis 16,5 % sowie 90 % Vertrauensintervall
der Differenz von –1,01 % bis 15,3 %).
Für die erfolgreiche Defibrillation mit dem Biphasischen Rechteckimpuls mussten 58 % weniger
Strom abgegeben werden als bei monophasischen Schocks (14 ±1 vs. 33 ±7 A, p=0,0001).
Die Differenz der Effizienz zwischen biphasischen und monophasischen Schocks war bei Patienten
mit transthorakaler Impedanz größer (größer als 90 Ohm). Die Effizienz des ersten Schocks und der
ersten Induktion biphasischer Schocks lag bei 100 % gegenüber 63 % für monophasische Schocks
bei Patienten mit hoher Impedanz (p=0,02, 95 % Vertrauensintervall der Differenz von –0,0217 %
bis 0,759 % und 90 % Vertrauensintervall der Differenz von 0,037 % bis 0,706 %).
Ein einziger Patient benötigte einen zweiten biphasischen Schock bei von 150 J, um 100 %
Effizienz zu erreichen. Dagegen waren bei sechs Patienten monophasische Schocks von bis zu
360 J erforderlich, um 100 % Defibrillationseffizienz zu erzielen.
Schlussfolgerung: Die Daten zeigen die gleiche Effizienz von biphasischen Schocks mit
niedriger Energie im Vergleich zu standardmäßigen monophasichen Schocks mit hoher
Energie für transthorakale Defibrillation bei allen Patienten mit 95 % Vertrauensintervall.
Die Daten zeigen ebenso die höhere Effizienz von biphasischen Schocks mit niedriger Energie
im Vergleich zu standardmäßigen monophasichen Schocks mit hoher Energie bei Patienten
mit hoher transthorakaler Impedanz bei 90 % Vertrauensintervall. Es gab keine unsicheren
Ergebnisse oder Nebenwirkungen aufgrund der Verwendung des Biphasischen
Rechteckimpulses.
Monophasisch
Biphasic
Effizienz des ersten Schocks
93 %
99 %
p-Wert
0,0517
95 % Vertrauensintervall
–2,7 % bis 16,5 %
90 % Vertrauensintervall
–1,01 % bis 15,3 %
Monophasisch
Biphasic
Effizienz des ersten Schocks
(Patienten mit hoher Impedanz)
63 %
100 %
p-Wert
0,02
95 % Vertrauensintervall
–0,0217 % bis 0,759 %
90 % Vertrauensintervall
0,037 % bis 0,706 %