Manuelle defibrillation – ZOLL AED Pro Rev H Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

K

APITEL

4

M

ANUELLER

M

ODUS

4–4

www.zoll.com

9650-0350-08 Rev. H

Manuelle Defibrillation

Bei der manuellen Defibrillation müssen Sie selbst den EKG-Rhythmus des Patienten
bewerten, um zu ermitteln, ob der Rhythmus schockbar ist oder nicht. Falls ein Schock
erforderlich ist, laden Sie den Defibrillator manuell auf und verabreichen anschließend
den Schock an den Patienten.

Vorbereitung

Bereiten Sie den Patienten entsprechend „Applikation der Defibrillationselektroden“ auf Seite 3-2
vor.

Vorgehensweise

Zum manuellen Defibrillieren des Patienten:

Schritt Maßnahme

Ergebnis

1

Drücken Sie die Funktionstaste LADEN, um
das Aufladen des Defibrillators zu beginnen.

Falls Sie den Defibrillator entladen müssen,
bevor er vollständig aufgeladen ist, drücken
Sie die Funktionstaste ENTLADEN.

Das Gerät gibt folgende Meldung aus:

PATIENT NICHT BERÜHREN

LADEVORGANG LÄUFT

Die Funktionstastenbeschriftung LADEN
wechselt zu ENTLADEN.

Der Laden-Bereitschaftston gibt an, dass
der Defibrillator geladen und einsatzbereit ist.
Die Schocktaste blinkt wiederholt.

WARNUNG! Sie haben nur 60 Sekunden Zeit, um den folgenden Schritt

durchzuführen; ansonsten erfolgt die automatische Selbstentladung
des Defibrillators. (Während der letzten 10 Sekunden ertönt der
Laden-Bereitschaftston unterbrochen, um darauf hinzuweisen, dass
die Zeit abläuft.)

Fordern Sie vor dem Entladen des Defibrillators alle anwesenden
Personen auf, vom Patienten ZURÜCKZUTRETEN. Überprüfen Sie, dass
keiner den Patienten, das Bettgestell oder einen der möglichen Pfade
für elektrischen Strom berührt.

2

Drücken und halten Sie die Schocktaste
gedrückt, bis der Schock abgegeben wurde.

Oder drücken Sie zum Entladen des
Defibrillators die Funktionstaste
ENTLADEN.

Das Gerät gibt den Schock an den Patienten ab.

Das Gerät aktualisiert die Schockzahl und
zeigt den Energielevel für den nächsten
Schock an:

XXX J GEWÄHLTE

3

Setzen Sie die Bewertung des Patienten fort.

Wenn weitere Schocks erforderlich sind,
müssen Sie diese Vorgehensweise
wiederholen.

ZM040011A

Advertising