Informationen zum manuellen modus, 150 j gewählt, Gewählte – ZOLL AED Pro Rev H Benutzerhandbuch

Seite 54

Advertising
background image

K

APITEL

4

M

ANUELLER

M

ODUS

4–2

www.zoll.com

9650-0350-08 Rev. H

Informationen zum manuellen Modus

Im manuellen Modus müssen Sie selbst den Rhythmus des Patienten bewerten, um zu
ermitteln, ob der Rhythmus schockbar ist oder nicht. Falls ein Schock erforderlich ist,
laden Sie den Defibrillator manuell auf den vorher ausgewählten Energielevel auf.

Sobald der Defibrillator vollständig aufgeladen ist, beginnt die Schocktaste zu blinken.
Das Gerät gibt auch einen Laden-Bereitschaftston aus, um anzuzeigen, dass der
Defibrillator bereit ist, einen Schock zu verabreichen. Der Ton ertönt die ersten 50 Sekunden
ununterbrochen und anschließend für weitere 10 Sekunden in Abständen. Drücken Sie die
Schocktaste, um die Therapie zu starten.

Wenn Sie den Schock nicht innerhalb dieser 60-Sekunden verabreichen, erfolgt eine
automatische Entladung des Defibrillators. Zum erneuten Aufladen des Defibrillators müssen
Sie die Funktionstaste LADEN erneut drücken.

WARNUNG! Berühren Sie während der Verabreichung des Schocks nicht den Patienten

oder irgendwelche Geräte, die an den Patienten angeschlossen sind. Achtung
Elektroschockgefahr! Um unerwünschte Pfade für den Defibrillationsstrom
auszuschließen, dürfen entblößte Körperteile des Patienten nicht mit
Metallteilen (z. B. Bettrahmen) in Berührung kommen.

Im manuellen Modus zeigt der Bildschirm die Schockzahl, die verstrichene Zeit, den Modus
(MANUELL), die Herzfrequenz, das Herzschlagsymbol, die EKG-Amplitude, den
EKG-Rhythmus, Textmeldungen und die Beschriftung LADEN oder ENTLADEN über
der linken Funktionstaste an.

00:03:45

1

142

MANUELL

LADEN

EKG X1.5

150 J GEWÄHLT

ECG X1.5

GEWÄHLTE

Advertising