Applikation der defibrillationselektroden – ZOLL AED Pro Rev H Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

K

APITEL

3

H

ALBAUTOMATISCHER

M

ODUS

3–2

www.zoll.com

9650-0350-08 Rev. H

Applikation der Defibrillationselektroden

Um einen Patienten defibrillieren zu können, müssen Sie AED Pro-kompatible
Defibrillationselektroden verwenden:

ZOLL CPR-D-padz (für erwachsene Patienten, mit HLW-Sensor)

ZOLL CPR Stat-padz (erwachsene Patienten; mit HLW-Sensor)

ZOLL Stat-padz II (für erwachsene Patienten)

ZOLL Pedi-padz II (für Kinder)

Die Defibrillationselektroden werden über den Patientenkabelstecker mit dem AED Pro
Gerät verbunden. Um immer auf Notfalleinsätze vorbereitet zu sein, müssen Sie stets
einen Satz Elektroden an das Gerät angeschlossen haben.

WARNUNG! Öffnen Sie die versiegelten Elektroden immer erst unmittelbar vor dem Einsatz.

Sie können die Defibrillationselektroden auch zur EKG-Überwachung verwenden.

Vor der Applikation der Defibrillationselektroden müssen folgende Schritte ausgeführt werden:

Entfernen Sie die Kleidung im Brustbereich des Patienten.

Entfernen Sie bei Bedarf die Brustbehaarung mit Schere oder Rasierer, damit die Elektroden
problemlos aufgeklebt werden können.

Reinigen Sie die Körperstellen, auf denen die Elektroden aufgeklebt werden sollen, mit
Alkohol von Fett und Verschmutzungen.

Trocknen Sie die Körperstellen, auf denen die Elektroden angebracht werden sollen.

WARNUNG! Eine schlechte Haftung der Defibrillationselektroden oder Lufteinschlüsse unter den

Defibrillationselektroden kann zu Lichtbogenbildung, Hautverbrennungen oder zu
verringerter Energieabgabe führen.

Informationen zur korrekten Applikation der Defibrillationselektroden entnehmen Sie den
Abbildungen auf der Elektrodenverpackung.

Prüfen Sie das Ablaufdatum auf der Packung der Defibrillationselektroden. Verwenden
Sie niemals abgelaufene Elektroden.

Hinweis: ZOLL Elektroden enthalten keine gefährlichen Materialien und können mit

dem normalen Abfall entsorgt werden, sofern sie nicht durch Krankheitserreger
verunreinigt sind. Beim Entsorgen verunreinigter Elektroden müssen Sie die
üblichen Vorsichtsmaßnahmen berücksichtigen.

Neben diesem Symbol auf dem Elektrodenetikett befindet sich das Ablaufdatum.

Advertising