Ausgang 1 logikausgang (dc), Ausgang 1 prozessausgang, Ausgang 2 mechanisches relais – Watlow Series SD PID-Regler und PID-Temperaturprofilfunktion-Regler Benutzerhandbuch
Seite 18: Abbildung 14a, Abbildung 14b, Abbildung 14c

Watlow Ser ie SD
■
14
■
Kapitel 2 Installation und Verkabelung
Abbildung 14a —
Ausgang 1 Logikausgang (DC)
SD_ _ - _ C _ _ - _ _ _ _
• Versorgungsstrom 30 mA
Î (DC) Maximum
• Versorgungsspannung 6 bis 12V
Î (DC).
• Nicht empfohlen zum Schalten mechanischer Relais
• Ausgang liefert Versorgungsspannung
Abbildung 14b —
Ausgang 1 Prozessausgang
SD_ _ - _ F _ _ - _ _ _ _
• Analogausgang ist skalierbar von 0 bis 10V
Î (DC) oder 0 bis 20 mAÎ (DC)
• Lastbetrieb: Spannung 1 k
Ω min.; Strom 800 Ω max.
• Ausgang liefert Versorgungsspannung
• Spannungs- und Stromausgang können nicht gleichzeitig verwendet werden
Abbildung 14c —
Ausgang 2 Mechanisches Relais
SD_ _ - _ _ J _ - _ _ _ _
• Kontakt - Form A
• 2 A, ohmsche Widerstandslast
• 125 VA Pilotlast, 120/240V (AC), induktive Last
• Siehe Quencharc-Hinweis
• 240V~ (AC) Maximum
• 30V
Î (DC) Maximum
• Zur Verwendung mit AC or DC
• Minimaler Laststrom 10 mA
• Ausgang liefert keine Versorgungsspannung
Interne Verdrahtung
COM.
N.O.
Mechanisches Relais
3
4
2
3
4
3
4
Arbeitskontakt
Pol (com)
4
8
5
6
7
Volt + 6
com- 7
Ampere + 5
Interne Verdrahtung
DC-
DC+
6 bis 12V
Î (DC)
Last (SSR)
Logikausgang (DC)
-
+
5
6
4
56
5
6
dc+
dc-
ç
Warnung:
Verwenden Sie die National Electric
(NEC) oder andere landesty-pische
Standardsverdrahtungs- und Sicher-
heitspraktiken, wenn Sie diesen Re-
gler mit Stromquellen, elektrischen
Sensoren oder
Peripheriegeräten verbinden und
verkabeln. Eine Nichtbeachtung
dieser Vorschrift kann Sachschäden
und Verletzungen oder den Tod zur
Folge haben.
Quencharc-Hinweis:
Das Wechseln induktiver
Schaltleistungslasten (Relais-
spulen, Magnetspulen usw.) mit
dem mechanischen Relais oder
Halbleiterrelais-Ausgangsopti-
onen erfordert den Einsatz eines
RC-Filters.
Watlow führt RC-Filter der Marke
Quencharc, ein Warenzeichen von
ITW Paktron, im Angebot. Watlow-
Teilenummer 0804-0147-0000.
Hinweis zur Klemmfeder-Verdrah-
tung:
Zum Einführen des Drahtes
schieben Sie den Draht in den
gewünschten Anschluss; er sollte
sich dort automatisch fest-klem-
men. Um den Draht wieder zu ent-
fernen, drücken Sie die orange
Lasche mit einem kleinen
Schraubenzieher und halten Sie
sie gedrückt. Ziehen Sie den Draht
aus dem Anschluss heraus. Es
wird massiver oder verzinnter
Draht empfohlen.
Hinweis: Um Erdschleifen zu ver-
hindern, muss eine Trennung zwis-
chen Eingang und Ausgang
aufrecht erhalten bleiben, wenn
geschaltete Gleichstromausgänge
oder analoge Prozessausgänge
verwendet werden.