Serie sd temperaturprofilfunktion-modbus-register – Watlow Series SD PID-Regler und PID-Temperaturprofilfunktion-Regler Benutzerhandbuch
Seite 55

Watlow Ser ies SD
■
51
■
Kapitel 8 Temperaturprofilfunktion
Hinweis: Einige Werte werden abgerundet, damit sie in die vierstellige Anzeige passen. Vollwerte können mit Modbus gelesen werden. In Modbus sind alle Temper-
aturparameter in °F angegeben.
* Niedrige Registerzahlen enthalten die beiden höheren Bytes, hohe Registerzahlen enthalten die beiden niedrigeren Bytes des ganzzahligen 4-Byte-Wertes. Außer
wenn etwas anderes angegeben ist, wird die Dezimalgenauigkeit auf drei Stellen hinter dem Komma angegeben.
Serie SD Temperaturprofilfunktion-Modbus-Register
Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Erstellen, Bearbeiten und Ablaufen von Temperaturprofilen unter Verwendung
von Modbus. Einige dieser Funktionen sind nur durch Modbus zugänglich und auf andere kann durch das Bedienfeld und Mod-
bus Zugriff genommen werden. Wenn auf einen Parameter nur durch Modbus Zugriff genommen werden kann, erscheint „k.A.“ in
der Anzeigetabelle. Parameter erscheinen nur in der Version Temperaturprofilfunktion.
[PtYP]
[PtYP]
Temperaturprofiltyp
Die Temperaturprofil-Rampe auf Zeitbasis
oder auf Basis der Rampensteigung ein-
stellen.
{~~ti] Rampe mit
Zeitbasis (0)
{rate] Rampe mit
Rampensteigung (1)
{~~ti] (0)
354 R/W
Immer
[PStr]
[PStr]
Temperaturprofil starten
Wählen Sie den Startpunkt des Tempera-
turprofiles, bei dem der Sollwert startet; statis-
cher vorgegebener Sollwert oder aktueller Ist-
wert.
[`Set] Statischer, augenblick-
lich eingestellter Sollwert (0)
[~Pro] Prozesswert
(Istwert) (1)
[`Set] (0)
355 R/W
Immer
[Gs;dE]
[gS.dE]
Sollwert-Haltegarantie-aktivieren
Aktiviert die Sollwert-Haltegarantie-Funktion
in den Temperaturprofilen.
[`~no] Deaktiviert (0)
[~YES] Aktiviert (1)
[~~no] (0)
356 R/W
Immer
[`GSd]
[ gSd]
Sollwert-Haltegarantie-Abweichungswert
Den im Rahmen der Sollwert-Haltegarantie-Funk-
tion erlaubten Abweichungswert angeben.
1 bis 999
(1 to 999000)
1
*357, 358
R/W
[GS;dE] ist auf [~YES]
eingestellt.
k.A.
Temperaturprofilzustand
Zeigt aktuellen Temperaturprofilstatus an.
Temperaturprofil aus (0)
Temperaturprofil im Unter-
brechungsstatus (1)
Temperaturprofil läuft ab (2)
Beim Start des Temperaturprofils
trat ein Fehler im Vorlauftest auf (3)
Bei der Wiederaufnahme des Tempe-
raturprofils trat ein Fehler im Vor-
lauftest auf (4)
0
359 R
Nur durch Modbus ver-
fügbar.
k.A.
Sprungschrittzählung aktivieren
Zeigt an, ob Sprungschritt
gegenwärtig ausgeführt wird.
Temperaturprofil läuft nicht ab
oder das Temperaturprofil läuft
ab und führt gegenwärtig
keinen Sprungschritt (0) aus.
Das Temperaturprofil läuft ab
und das Temperaturprofil führt
gegenwärtig einen
Sprungschritt (1) aus.
0
363 R
Nur durch Modbus ver-
fügbar.
[File]
[FiLE]
Nummer der zu startenden Datei
Wählt die Datei aus, die gestartet werden
soll.
1 bis 4
1
361 R/W
Immer
[StEP]
[StEP]
Nummer des zu startenden Schrittes
Wählt den auszuführenden Schritt des
Temperaturprofils.
1 bis 10
1
362 R/W
Immer
[
SELC]
[SELC]
Temperaturprofil wählen
Wählt was zu tun ist, wenn sich das Tem-
peraturprofil im Status "Angehalten"
befindet.
[`Off]
Aktuelles Tempe-
raturprofil beenden (0)
[RESU]
Ablauf des aktuellen
Temperaturprofils wieder-
aufnehmen (1)
[hold]
Aktuelles Tempe-
raturprofil anhalten (2)
360 R/W
Wenn sich das Tempe-
raturprofil im Unter-
Status "Angehalten"
befindet oder abläuft.
[~gsd]
[ GSd]
Sollwert-Haltegarantie-
Abweichungsmeldung
Überwacht Sollwert-Haltegarantie-Abwei-
chungs- Status.
Meldung deaktiviert [GSD ist
deaktiviert oder wenn aktiviert
innerhalb der Bandbreite. Keine
Meldung blinkt auf.] (0)
Meldung aktiviert [GSD außer-
halb der Bandbreite und eine
Meldung blinken auf.] (1)
0
364 R
[GS;dE] ist auf [~YES]
eingestellt.
Anzeige
Beschreibung des
Parameternamens
Einstel-
lungen
Bereich
(Ganzzahlige Werte für
Modbus in Klammern.)
Standard-
vorgabe
Modbus*
(weniger
40,001 Offset)
Read/Write
Wird angezeigt,
wenn: