Watlow Series SD PID-Regler und PID-Temperaturprofilfunktion-Regler Benutzerhandbuch
Seite 32

Watlow Ser ie SD
■
28
■
Kapitel 5 Setup-Menü
Anzeige
Beschreibung des
Parameternamens
Einstel-
lungen
Bereich
(Ganzzahlige Werte für
Modbus in Klammern.)
Standard-
vorgabe
Modbus*
(weniger
40,001
Offset)
Read/Write
Wird angezeigt,
wenn:
Hinweis: Einige Werte werden abgerundet, damit sie in die vierstellige Anzeige passen. Vollwerte können mit Modbus gelesen werden. In Modbus
sind alle Temperaturparameter in °F angegeben.
* Niedrige Registerzahlen enthalten die beiden höheren Bytes, hohe Registerzahlen enthalten die beiden niedrigeren Bytes des ganzzahligen 4-
Byte-Wertes. Außer wenn etwas anderes angegeben ist, wird die Dezimalgenauigkeit auf drei Stellen hinter dem Komma angegeben.
*** Nur bei der Version Temperaturprofilfunktion (SD_R-_ _ _ _- _ _ _ _ ).
[sP;hi]
[SP.hi]
Sollwert obere Grenze
Einstellung des oberen Bereiches für den
Sollwert.
[rg;Lo] auf max. Betriebsbereich
(des Sensors): wenn
{`sen} auf
{``tc} gesetzt ist
[SP;Lo] +0,100 to 1472: wenn
{`sen} auf {`rtd} gesetzt ist
[SP;Lo] +0,001 to 9999: wenn
{`sen} auf [`MA], [uolt] or
[`Mu] gestellt ist.
(Einstellung der Genauigkeit
mit
[P;dEC], Prozess
Dezimalstellen.)
Max.
Betriebs-
bereich (J-
Typ):
{``tc}
1472:
{`rtd]
999:
[`MA],
[uolt] und
[`Mu].
*242, 243
R/W
(Thermoele
ment)
*246, 247
R/W (RTD)
*250, 251
R/W (mA,V
oder mV)
Immer aktiv.
[Ftr;E]
[Ftr.E]
Eingangsfilter
Auswahl der Filteraktion.
[`OFF] (0) (keine Filterung)
[DiSP] (1) (Filterung nur für
Anzeigewert)
[CntL] (2) (Filterung der
Regelungs-Eingangswerte)
[both] (3) Filterung der
Anzeige und der Regelung
[`OFF] (0)
89 R/W
Immer aktiv.
[FLtr]
[FLtr]
Filterwert
Einstellung des Eingangs-Filterwertes.
0,0 bis 60,0 Sekunden
(0000 bis 60000)
0.0
*87, 88 R/W
[Ftr;E] ist nicht auf
[`OFF] gesetzt.
[Ot`1]
[Ot 1]
Ausgang 1 Funktion
Einstellung der Funktion für Ausgang 1.
[`OFF] Off (0)
[Pr;AL] Prozess-Alarm (1)
[dE;;AL]Abweichungsalarm (2)
[hEAt] Heizungs-Regelung (3)
[CooL] Kühlungs-Regelung (4)
[E;out] Ereignisausgang (5) ***
[rmt] Istwert-Augang (6)
[hEAt] (3)
143 R/W
Immer aktiv.
Nur aktiv, wenn der
Ausgang 1 ein Prozess-
Ausgang ist (SD_ _-_F_
_-_ _ _ _)
[Ctr1]
[Ctr1]
Regelungsmethode für Ausgang
Einstellung des Regelungstyps für
Ausgang 1. Dieser Parameter wird nur für
die PID-Regelung verwendet; er kann aber
jederzeit eingestellt werden.
[`Ftb] Feste Zeitbasis (0)
[Urtb] Variable Zeitbasis (1)
[`Ftb] (0)
144 R/W
[Ot`1] ist auf [hEAt] oder
[CooL] gestellt und es ist
der Ausgangstyp SD_ _-_
C _ _-_ _ _ _ oder
SD_ _-_ K _ _-_ _ _ _.
[Ftb1]
[Ftb1]
Feste Zeitbasis 1 (Zykluszeit)
Einstellung der Zeitbasis für die Regelung
mit fester Zykluszeit.
1,0 bis 60,0 Sekunden,
wenn der Ausgang 1 ein
mechanisches Relay ist.
(1000 bis 60000)
0,1 bis 60,0 Sekunden,
wenn der Ausgang 1 kein
mechanisches Relay ist.
(100 bis 60000)
20,0: mech.
Relais
5,0: Halblei-
terrelais
1,0:
Logikausgang
*145, 146
R/W
[Ot`1] ist auf [hEAt]
oder
[CooL], gesetzt
[Ctr1] ist auf [`Ftb]
gesetzt und Ausgang 1
ist kein Prozess-
Ausgang.
(kein SD_ _ - _ F _ _ -
_ _ _ _ )
[SP;Lo]
[SP.Lo]
Sollwert untere Grenze
Einstellung des unteren Bereiches für den
Sollwert.
Min. Arbeitsbereich (des
Sensors) für
[SP;Hi] -0,100:
wenn
{`sen} auf {``tc}
gesetzt ist
-328 bis
[SP;hi] -0,100: wenn
{`sen] auf {`rtd} gesetzt ist
-1999 bis
[SP;hi] -0,001: wenn
{`sen} auf [`MA], [uolt]
oder
[`Mu] gestellt ist.
(Einstellung der Genauigkeit
mit
[P;dEC], Prozess
Dezimalstellen.)
Min.
Betriebs-
bereich (J-
Typ):
{``tc}
-328:
{`rtd}
-999:
[`MA],
[uolt] und
[`Mu].
*240, 241
R/W
(Thermoele
ment)
*244, 245
R/W (RTD)
*248, 249
R/W (mA,V
oder mV)
Immer aktiv.