Watlow Series SD PID-Regler und PID-Temperaturprofilfunktion-Regler Benutzerhandbuch
Seite 41

Watlow Ser ie SD
■
37
■
Kapitel 6 Anwendung
Anzeige
Beschreibung des
Parameternamens
Einstel-
lungen
Bereich
(Ganzzahlige Werte für
Modbus in Klammern.)
Standard-
vorgabe
Modbus*
(weniger
40,001
Offset)
Read/Write
Wird angezeigt,
wenn:
Hinweis: Ein Parameter erscheint im Betriebsmenü nur, wenn er in dem Parametrier-Menü aktiviert wurde. Siehe Seite 22 bzgl. Grundeinstellungen des
Betriebsmenüs.
Hinweis: Einige Werte werden abgerundet, damit sie in die vierstellige Anzeige passen.Vollwerte können mit Modbus gelesen werden. In Modbus sind
alle Temperaturparameter in °F angegeben.
* Niedrige Registerzahlen enthalten die beiden höheren Bytes, hohe Registerzahlen enthalten die beiden niedrigeren Bytes des ganzzahligen 4-Byte-
Wertes. Außer wenn etwas anderes angegeben ist, wird die Dezimalgenauigkeit auf drei Stellen hinter dem Komma angegeben.
** Nur bei der Version statischer Sollwert (SD_C-_ _ _ _- _ _ _ _.)
*** Nur bei der Version Temperaturprofilbestimmung (SD_R-_ _ _ _- _ _ _ _ ).
**** Dieser Wert ergibt mit 100 multipliziert die prozentuale Leistung.
[rA;Cl]
[rA.CL]
Rate Kühlung
Einstellung der PID-Anstiegszeit in
Minuten für die Kühl-Ausgänge.
0,00 bis 9,99 Minuten
(0000 bis 99990)
0,00: deaktiviert
0,00
*230, 231
R/W
Mindestens ein
Ausgang ist auf
[CooL]
gestellt,
[Cl;m] ist auf
[`PId], und [Unit] ist
auf
[``US] gestellt.
[dE;CL]
[dE.CL]
Differential Kühlung
Einstellung der PID-Differentialzeit in
Minuten für die Kühl-Ausgänge.
0,00 bis 9,99 Minuten
(0000 bis 99990)
0,00: deaktiviert
0,00
*230, 231
R/W
Mindestens ein Ausgang
ist auf
[CooL] gestellt,
[CL;m] ist auf [`PId]
gestellt und
[Unit] ist
auf
[``SI] gestellt.
[dB;Cl]
[db.CL]
Toleranzband Kühlung
Es wird ein Offset des Kühl-Proportional-
bandes vom Sollwert eingestellt.
(Todband).
0 bis 999
(0000 bis 999000)
0
*281, 282
R/W
Mindestens ein
Ausgang ist auf
[Cool]
gestellt and
[CL;m] ist
auf
[`PId] gestellt.
[C;hyS]
[C.hyS]
Kühlung Hysterese
Einstellung der Schalt-Hysterese für die
Ein/Aus-Steuerung. Dies bestimmt, wie
weit sich das Eingangssignal in den „Ein“-
Bereich bewegen muss, bevor sich der
Ausgang tatsächlich wieder einschaltet.
1 bis 999F, wenn
[`Sen] auf
[``tc] oder auf [`rtd]
gestellt ist (1000 to 999000)
0 bis 999,9 Einheiten, wenn
[`Sen] auf [`ma] oder auf
[uolt].gesetzt wurde (0000 bis
999000)
1
1,000
*236, 237
R/W
*238, 239
R/W
Mindestens ein
Ausgang ist auf
[CooL]
gestellt und
[CL;m] ist
auf
[on;oF] gestellt.
[ProP]
[ProP]
Proportional Term
Anzeige des aktiven Proportional-Terms
für PID-Diagnose.
0,000 bis 1,000****
(0000 bis 1000)
NA
258 R
Sämtliche Ausgänge
sind auf
[heat] oder
[Cool] gestellt.
[``it]
[ it]
Integral Term
Anzeige des aktiven Integral-Terms für
PID-Diagnose.
0,000 bis 1,000****
(0000 bis 1000)
NA
259 R
Sämtliche Ausgänge
sind auf
[heat] oder
[Cool] gestellt.
[``dE]
[ dE]
Differential Term
Anzeige des aktiven Differential Terms
für PID-Diagnose.
0,000 bis 1,000****
(0000 bis 1000)
NA
260 R
Sämtliche Ausgänge
sind auf
[heat] oder
[Cool] gestellt.
[ent1]
[Ent1]
Ereignisausgang 1***
Den Ereignisausgang 1 aktivieren oder
deaktivieren.
[~off] (0) Ausgang ist
deaktiviert
[~~on] (1) Ausgang ist
aktiviert
[~off] (0)
351 R/W
Nur bei der Version
Temperaturprofilfunktion.
(SD_ R - _ _ _ _ - _ _ _ _ )
Ausgang 1 ist auf
[Ent1]
gestellt.
[ent2]
[Ent2]
Ereignisausgang 2***
Den Ereignisausgang 2 aktivieren oder
deaktivieren.
[~off] (0) Ausgang ist
deaktiviert
[~~on] (1) Ausgang ist
aktiviert
[~off] (0)
352 R/W
Nur bei der Version
Temperaturprofilfunktion.
(SD_ R - _ _ _ _ - _ _ _ _ )
Ausgang 2 ist auf
[Ent2]
gestellt.
[ent3]
[Ent3]
Ereignisausgang 3***
Den Ereignisausgang 3 aktivieren oder
deaktivieren.
[~off] (0) Ausgang ist
deaktiviert
[~~on] (1) Ausgang ist
aktiviert
[~off] (0)
353 R/W
Nur bei der Version
Temperaturprofilfunktion.
(SD_ R - _ _ _ _ - _ _ _ _ )
Ausgang 3 ist auf
[Ent3]
gestellt.