Watlow ser ie sd ■ 75 ■ anhang – Watlow Series SD PID-Regler und PID-Temperaturprofilfunktion-Regler Benutzerhandbuch
Seite 79

Leistungsbegrenzung 1, 2, 3 23, 29, 31, 61, 62
Leistungsmerkmale und Vorteile 3
Leistungsskalierung 62
Leistungsspezifikationen 72
Leistungs-Typ 24, 54
Linke Anzeige 20
Manuelle Optimierung 58, 69
Manuelle Regelung (offener Regelkreis) 21, 60
Manueller Modus 21, 60
Maßeinheiten 23, 33
Master-Schritt-Tabelle 49, 50
Maximale aufgenommene Umgebungstemperatur
24, 54
Menü Programmieren steigen und halten Seite 41
Menü Programmierung Beispiel 40
Programmier-Menü Übersicht 24
Menü Temperaturprofilfunktion 41, 45
Minimale aufgenommene Umgebungstemperatur
24, 54
Modbus Geräteadresse 23, 24
Modbus Netzwerk 66
Modbus RTU Protokoll 66
Modbus-Register steigen und halten 51, 52, 53
Modellnummern 73
National Electric (NEC) 11
NEMA 4X (IP 65) 7
Nicht haftender Alarm 32, 33, 69
Nicht haftender Eingangsfehler 23, 33, 60
Nichtlineare Ausgangskurve 29, 30, 31, 63
Niederspannungs-Wechselstrom-Verdrahtung 11
Nummer der Startdatei 51
Nummer des Startschrittes 51
Obere Anzeige 20
Oberer Bereich und unterer Bereich 60
Offener Regelkreis 60
Offener Regelkreis Ausgangsleistung 25
Paktron (Hersteller von Filtern) 13
PID-Regelung 62
PI-Regelung 62
Proportional- plus Integral- plus
Differentialregelung (PID-Regelung) 62
Proportional- plus Integralregelung
(PI-Regelung) 62
Proportionalband Heizung 22, 35, 61
Proportionalband Kühlung 22, 36, 61
Proportional-Regelung 61
Prozessalarm 21, 22, 23, 25, 27, 29, 30, 38, 39, 64
Prozess-Dezimalstellen 23, 26
Prozess-Skala Oben 23, 27, 60
Prozess-Skala Unten 23, 27, 60
Prozesswert 25
Prüfzeichen 1, 72
Quencharc 13, 14, 15, 16, 17
Rampe Ziel-Sollwert 25
Rampenfunktion 64
Rampenfunktion Hauptmenü Ansicht 21
Rampenfunktions-Modus 33, 64
Rampensteigung (Temperaturprofilfunktion) 34, 46,
47, 52
Rampensteigung 23, 34, 39, 64
Rampenzeitbasis 23, 34, 39, 64
„Rate“ Heizung 22, 36, 39, 62
„Rate“ Kühlung 22, 37, 39, 62
Ratenbasis-Temperaturprofil 41, 46, 52
Rechte Anzeige 20
Regelung über Auto (geschlossener Regelkreis) und
Manuell (offener Regelkreis) 21, 60
Reglungsmethode 1 23, 28
Reglungsmethode 2 23, 30
Reglungsmethode 3 23, 31
Reglungsmethode, Funktionen 60
RTD-Eingang 12
Rückseitige Ansicht 10
Reset - Heizung 22, 35, 39, 62
Reset - Kühlung 22, 36, 39, 62
Schritt 41, 45, 46
Schritt Dateien verbinden 44, 47, 52
Schrittart 41
Schrittnummer 45, 46, 50, 51, 70
Schrittnummerfehler 52
Selbstoptimierung 22, 35, 39, 58, 69
Sensorauswahl 59
Sensortyp 23, 26, 59, 69
Seriennummer 1 24, 54
Setup-Menü 3, 23, 26
Setup-Menü Übersicht 23
Skalierungsober- und -untergrenze 60
Software Build-Nummer 24, 54
Software ID 24, 54
Software-Version 24, 54
Sollwert 25
Sollwert einstellen 21
Sollwert Oben 23, 27, 59
Sollwert obere Grenze 23, 27, 59
Obere und untere Sollwertgrenze 23, 27, 59
Sollwert Unten 23, 27, 59
Sollwert untere Grenze 23, 27, 59
Sollwert-Haltegarantie-Abweichung 48, 70
Sollwert-Haltegarantie-Abweichung aktiviert 23,
34, 51
Sollwert-Haltegarantie-Abweichungsmeldung 51
Sollwert-Haltegarantie-Abweichungswert 22, 23,
34, 51
Sollwert-Schritt 41, 42, 47, 49, 52
Speichern der Anwendereinstellungen 24, 54, 57
Speichern der Anwender-Temperaturprofile 24,
54, 57
Speichern und Wiederherstellen der Anwenderein-
stellungen 54, 57
Speichern und Wiederherstellen der Anwender-Tem-
peraturprofile 54, 57
Speicherung im nicht flüchtigen Speicher 67
Sprungschritt 44, 50, 52
Sprungschrittdatei 44, 46, 52
Sprungschrittschleife 44, 51, 52, 70
Sprungschrittzählung 44, 46, 47, 52
Sprungschrittzählung aktiviert 51
Standardparameter 24, 54, 56
Stromversorgung 18
Tabelle der Betriebsparameter 35
Tasten und Anzeigen 20
Technische Daten 71
Temperatur-Dezimalstellen 23, 26
Temperatur-Einheiten 23, 26, 39
Temperaturprofil beginnen 45
Temperaturprofil speichern 57
Temperaturprofil starten 23, 34, 51
Temperaturprofil wählen 51
Temperaturprofil wiederherstellen 57
Temperaturprofilfehler 52, 70
Temperaturprofilfunktion-Modbus-Register 51,
52, 53
Temperaturprofil-Menü 41, 45
Temperaturprofilstatus 46, 52
Temperaturprofilstatus-Anzeigelämpchen 20
Temperaturprofiltyp 23, 34, 41, 46, 51
Temperaturprofilzustand 51
Temperatur-Sollwert 21, 22
Thermoelement Linearisierung 23, 26
Thermoelement-Eingang 12
„Auf Prozess warten aktivieren“ 43, 46, 52
„Auf Prozesswert warten“ 43, 46, 52, 70
Toleranzband (Todband) 36, 37, 39, 62
Toleranzband Heizung 36, 39 ,62
Toleranzband Kühlung 37, 39, 62
Überblick 2
Überwachung des Temperaturprofilstatus über
Modbus 52
Umgebungstemperatur 24, 54, 69, 70, 72
Umgebungstemperatur-Fehler 70
Unabhängige Heiz- und Kühl PID's 63
Unendlich-Taste 20
Universal-Eingang 71
Unterbrechen eines Temperaturprofils 45, 46, 47
Unterbrechungsstatus 21, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51
Untere Anzeige 20
Variable Zykluszeit 28 30, 31, 63
Verbleibende Zeit 46
Verdrahtung
Verriegelung 23, 34, 59, 69
Vorlauf-Menü 20, 45, 46
Vorspannung und Abschluss 18
WATCONNECT™ 66
Watlow Web Site 66
WATVIEW™ 3, 19, 66
Weiter-Taste 20
Werksmenü 24, 54
Werksmenü Übersicht 24
Werksseitige Kalibrierung wiederherstellen 24, 54,
55, 69
Wiederaufnahme eines Temperaturprofils 45, 46
Wiederaufnahmen 45, 46
Wiederherstellen der Anwendereinstellungen 54, 57
Wiederherstellen der Anwender-Temperaturprofile
54, 57
Wiederherstellen der Werkskalibrierung 54
Zeitbasis-Temperaturprofil 41, 34, 52
Ziel-Sollwert 21, 25, 42, 46, 47, 70
Zugangssperre 59
Zweidraht-Möglichkeit EIA/TIA 485 18
Watlow Ser ie SD
■
75
■
Anhang