Hauptmenü, Watlow ser ie sd ■ 25 ■ kapitel 4 hauptmenü – Watlow Series SD PID-Regler und PID-Temperaturprofilfunktion-Regler Benutzerhandbuch
Seite 29

Watlow Ser ie SD
■
25
■
Kapitel 4 Hauptmenü
Anzeige
Beschreibung des
Parameternamens
Einstel-
lungen
Bereich
(Ganzzahlige Werte für
Modbus in Klammern.)
Standard-
vorgabe
Modbus*
(weniger
40,001 Off-
set)
Read/Write
Wird angezeigt,
wenn:
4
Hauptmenü
Sie können die Unendlich-Taste
ˆ jederzeit drücken, wenn Sie in das Hauptmenü gelangen wollen.
Abhängig vom Reglerstatus sehen Sie einige Kombinationen der unten aufgeführten Parameter. Normalerweise se-
hen Sie den Prozesswert in der oberen Anzeige und den Sollwert in der unteren Anzeige. Siehe “Hauptmenü Über-
sicht” im Kapitel 3.
Wenn 60 Sekunden lang keine Taste betätigt wird, kehrt der Regler in das Hauptmenü zurück.
Gemessener
Wert
Prozesswert
Zeigt den aktuellen Prozesswert in der oberen
(bzw. linken bei 1/32 DIN) Anzeige.
-1999 bis 9999
Grad oder Einheiten
(-1999000 to 9999000)
NA
*20, 21 R
Es liegt kein Eingangsfehler
vor und
[Ftr;E] ist auf
[`Off] oder [CntL] gestellt.
Sollwert
Sollwert bei geschlossenem Regelkreis
Zeigt den aktuellen Sollwert des geschlossenen
Regelkreises in der unteren (bzw. rechten bei
1/32 DIN)-Anzeige.
Sollwert Untere Grenze
[SP;Lo]
bis Sollwert Obere Grenze
[SP;hi]
[OFF] Stopp der Regelung auf SP
(-200000001)
75
*27, 28 R/W
Regelmodus ist
[auto] und es liegt kein
Eingangsfehler vor.
Gemessener
Wert
Gefilterter Prozesswert
Zeigt den aktuellen gefilterten Prozesswert in
der oberen (bzw. linken bei 1/32 DIN) Anzeige.
-1999 bis 9999
Grad oder Einheiten
(-1999000 to 9999000)
NA
*22, 23 R
Es liegt kein Eingangsfehler
vor und
[Ftr;E] ist auf
[Disp] oder [both] gestellt.
Sollwert
Ausgangsleistung bei offenem Regelkreis
Zeigt den aktuellen Sollwert des offenen
Regelkreises (manueller Betrieb) in der un-
teren (bzw. rechten bei 1/32 DIN)-Anzeige.
Die %-Anzeige leuchtet, wenn sich der Re-
gler im offenen Regelkreis (manueller Be-
trieb)
-100,0 bis 0% wenn irgendein
Ausgang auf Kühlung gesetzt
ist; 0,0 bis 100,0%, wenn
irgendein Ausgang auf Heizung
gesetzt ist.
(-10000 bis 0000, 0000 bis
10000. Zwei Dezimalstellen
deuten auf Modbus hin.)
0,0%
26 R/W
Regelmodus ist
[Man]. Falls
kein Eingangsfehler vorliegt
und
[Ftr;E] auf [`Off] oder
[Cont] gesetzt ist.
[``rP]
Aktueller Rampen-Sollwert**
Der aktuelle im Prozess befindliche Regel-Soll-
wert für die Rampe erscheint in der unteren
(bzw. rechten bei 1/32 DIN) Anzeige nachdem
diese Meldung erscheint.
-1999 bis 9999
(-1999000 bis 9999000)
NA
*254 255 R
Nur bei der Version statischer
Sollwert, und Rampe zum
Sollwert aktiv.
(SD _C - _ _ _ _ - _ _ _ _ )
[rP;tg]
Zielsollwert bei Rampe**
Der im Prozess befindliche Ziel-Sollwert für
die Rampe erscheint in der unteren (bzw.
rechten bei 1/32 DIN) Anzeige nachdem diese
Meldung erscheint.
Sollwert Untere Grenze
[SP;Lo]
bis Sollwert Obere Grenze
[SP;hi]
NA
Gleich wie
Sollwert für
geschlosse-
nen
Regelkreis
Nur bei der Version statischer
Sollwert, und Rampe zum
Sollwert aktiv.
(SD _C - _ _ _ _ - _ _ _ _ )
[Er;In]
Eingangsfehler
Zeigt einen Eingangsfehler-Status.
Keiner (0)
[----] Fehler (1)
NA
24 R
Es liegt ein Analogeingangs-
Fehler vor.
[A1;Lo]
Status unterer Alarm 1
Kennzeichnet einen unteren Alarm am Ausgang 1.
Keiner (0)
Alarm (1)
NA
29 R
Es besteht ein Alarm 1 - un-
tere Grenze.
[A1;hi]
Status oberer Alarm 1
Kennzeichnet einen oberen Alarm am Ausgang 1.
Keiner (0)
Alarm (1)
NA
30 R
Es besteht ein Alarm 1 -
obere Grenze.
[A2;Lo]
Status unterer Alarm 2
Kennzeichnet einen unteren Alarm am Ausgang 2.
Keiner (0)
Alarm (1)
NA
31 R
Es besteht ein Alarm 2 - un-
tere Grenze.
[A2;hi]
Status oberer Alarm 2
Kennzeichnet einen oberen Alarm am Ausgang 2.
Keiner (0)
Alarm (1)
NA
32 R
Es besteht ein Alarm 2 -
obere Grenze.
[A3;Lo]
Status unterer Alarm 3
Kennzeichnet einen unteren Alarm am Ausgang 3.
Keiner (0)
Alarm (1)
NA
33 R
Es besteht ein Alarm 3 - un-
tere Grenze.
[A3;hi]
Status oberer Alarm 3
Kennzeichnet einen oberen Alarm am Ausgang 3.
Keiner (0)
Alarm (1)
NA
34 R
Es besteht ein Alarm 3 -
obere Grenze.
Hinweis: Einige Werte werden abgerundet, damit sie in die vierstellige Anzeige passen. Vollwerte können mit Modbus gelesen werden. In Modbus
sind alle Temperaturparameter in °F angegeben.
* Niedrige Registerzahlen enthalten die beiden höheren Bytes, hohe Registerzahlen enthalten die beiden niedrigeren Bytes des ganzzahligen 4-Byte-
Wertes. Außer wenn etwas anderes angegeben ist, wird die Dezimalgenauigkeit auf drei Stellen hinter dem Komma angegeben.
** Nur bei der Version statischer Sollwert (SD_C-_ _ _ _- _ _ _ _ ).