Hauptmenü übersicht – Watlow Series SD PID-Regler und PID-Temperaturprofilfunktion-Regler Benutzerhandbuch
Seite 25

Watlow Ser ie SD
■
21
■
Kapitel 3 Tasten und Anzeigen
Hauptmenü Übersicht
In der Grundeinstellung zeigen die Regler der Serie SD das
Hauptmenü. Normalerweise wird in der oberen Anzeige der
Prozesswert angezeigt. Drücken Sie die Unendlich-Taste
ˆ,
wenn Sie aus irgendeinem Menü oder einem Parameter in
das Hauptmenü zurückkehren wollen.
Hinweis: Weiter Informationen zur Temperaturprofilbestimmung finden
Sie in Kapitel 8.
Automatik-Modus (nur bei der Version statischer
Sollwert)
**
Die %-Anzeigeleuchte leuchtet nicht.
Manueller Modus (nur bei der Version statischer
Sollwert)
**
Die %-Anzeigeleuchte leuchtet.
Manueller Modus (Version
Temperaturprofilbestimmung)
**
Hinweis: Ein Profil kann vom Manuell-Modus gestartet werden. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 8.
Fehlerbedingung
**
***
Das Anzeigelämpchen % ist an** oder das Anzeigelämpchen Profil ist
aus***. Wenn sich der Regler im Auto-Modus befunden hat, schaltet
er in den Manuell-Modus, wenn er einen Eingangsfehler erkennt.
Während ein Temperaturprofil abläuft, wechselt es in den Modus
Unterbrechen. Ein Temperaturprofil kann wiederaufgenommen
werden, sobald der Auslöser des Fehlers behoben wurde.***
Alarmmeldung
Während Rampenfunktion**
Die untere Anzeige wechselt zwischen dem aktuellen Sollwert, der
auf der Rampe erreicht wurde, und dem Ziel-Sollwert.
Rampe
Ziel-Sollwert
Rampe
Sollwert-Meldungen
Aktueller
Sollwert
Aktuelle Sollwert-
Aufforderung
[``75] [``75] [``75]
[``75]
Aktuelle Temperatur
[``rP] [``75] [rP;tg]
[`100]
[``75] [``75]
Prozesswert
[A1;Lo] [``75]
Wenn eine Alarmmeldung für einen Ausgang aktiviert ist, wechselt
die Alarmmeldung zwischen dem Sollwert (Auto) oder dem
Leistungsstellgrad (manuell).
Die entsprechende Ausgangs-Anzeigeleuchte leuchtet.
[----]
Punktierte Linien
[Er;In]
Fehlermeldung
%
[``75]
Aktuelle Temperatur
[P``0]
Ausgangsleistungs-Einstellung (mit den Aufwärts
¿ -
oder Abwärts
¯-Tasten können Sie den Sollwert
erhöhen oder reduzieren).
[``75]
Aktuelle Temperatur
[``0;0]
Ausgangsleistungs-Einstellung (mit den Aufwärts
¿ -
oder Abwärts
¯-Tasten können Sie den Sollwert
erhöhen oder reduzieren.)
%
[``75]
Aktuelle Temperatur
[``75]
Temperatur-Sollwert (mit den Aufwärts
¿ - oder
Abwärts
¯-Tasten können Sie den Sollwert erhöhen
oder reduzieren.
%
Einstellen des Temperatur-Sollwertes
Stellen Sie den Temperatur-Sollwert im Hauptmenü
ein. Es ist nicht erforderlich irgendein anderes Menü
aufzurufen. Der Temperatur-Sollwert erscheint in der
unteren Anzeige und er erscheint nur, wenn sich der
Regler im automatischen Modus befindet.
Zur Einstellung des Temperatur-Sollwertes:
1.
Überzeugen Sie sich, dass sich der Regler im
automatischen Modus befindet und dass das
Hauptmenü aufgerufen ist. Wenn Sie sich in
irgendeinem anderen Menü befinden, drücken Sie
die Unendlich-Taste
ˆ.
2.
Im unteren Anzeigefenster erscheint der
Temperatur-Sollwert. Drücken Sie die Aufwärts-
Taste
¿, wenn Sie die Temperatur erhöhen wollen.
Drücken Sie die Abwärts-Taste
¯, wenn Sie den
Temperatursollwert reduzieren wollen. Während
des Ablaufens eines Temperaturprofils kann der
Sollwert nicht manuell eingestellt werden.
3.
Der Regler startet automatisch nach drei Sekunden
mit der Verwendung des neues Sollwertes. Sie
können auch die Unendlich-Taste
ˆ drücken, wenn
Sie unmittelbar mit dem neuen Wert beginnen
wollen.
Hinweis: Der
[`lOC]-Parameter kann die Möglichkeit, den Sollwert
einzustellen, blockieren. Wenn Sie den Sollwert nicht einstellen
können, überprüfen Sie die
[`lOC]-Einstellung im Hauptmenü.
Hinweis: Während des Ablaufens eines Temperaturprofils kann der
Sollwert nicht manuell reguliert werden.
Hinweis: Wenn Sie verhindern wollen, dass der Serie SD PID-Regler
oder der PID-Temperaturprofilfunktion-Regler auf einen Sollwert regelt,
drücken Sie die Abwärts-Taste während der Sollwert der SP.Lo-
Einstellung entspricht. In der unteren Anzeige erscheint
[OFF] und
der Regler versucht nicht weiter, einen Sollwert aufrecht zu erhalten.
ç
VORSICHT:
Der Regler befindet sich im manuellen Modus, wenn das
Prozent-Anzeige-LED aufleuchtet** oder
[P``~] an der
wichtigsten Stelle der unteren Anzeige erscheint.***. Wenn sich
der Regler im manuellen Modus befindet, zeigt die in der
unteren Anzeige angezeigte Ziffer den manuellen
Ausgangsleistungswert. Ein Einstellen dieses Wertes kann
einen Ausgang zwingen, unabhängig von der
Temperaturmessung eingeschaltet zu bleiben. Überzeugen Sie
sich immer, dass Sie sich im automatischen Modus befinden,
wenn Sie den Temperatur-Sollwert einstellen.
** Nur bei der Version statischer Sollwert
***Nur bei der Version Temperaturprofilbestimmung