Watlow Series SD PID-Regler und PID-Temperaturprofilfunktion-Regler Benutzerhandbuch
Seite 42

Watlow Ser ie SD
■
38
■
Kapitel 6 Anwendung
Anzeige
Beschreibung des
Parameternamens
Einstel-
lungen
Bereich
(Ganzzahlige Werte für
Modbus in Klammern.)
Standard-
vorgabe
Modbus*
(weniger
40,001
Offset)
Read/Write
Wird angezeigt,
wenn:
Hinweis: Ein Parameter erscheint im Betriebsmenü nur, wenn er in dem Parametrier-Menü aktiviert wurde. Siehe Seite 22 bzgl. Grundeinstellungen des
Betriebsmenüs.
Hinweis: Einige Werte werden abgerundet, damit sie in die vierstellige Anzeige passen.Vollwerte können mit Modbus gelesen werden. In Modbus sind
alle Temperaturparameter in °F angegeben.
* Niedrige Registerzahlen enthalten die beiden höheren Bytes, hohe Registerzahlen enthalten die beiden niedrigeren Bytes des ganzzahligen 4-Byte-
Wertes. Außer wenn etwas anderes angegeben ist, wird die Dezimalgenauigkeit auf drei Stellen hinter dem Komma angegeben.
[A1;hi]
[A1.hi]
Alarm 1 Oben
Einstellung des oberen Alarmsollwertes
des Ausgangs 1
Abweichung: 0 bis 9999
(0000 bis 9999000)
Prozess: Sensorbereich, wenn
[`SEN] auf [``tc] gesetzt ist
oder auf
[`rtd]
-1999 bis 9999, wenn
[`SEN]
auf
[`Ma] oder auf [uolt]
gesetzt ist.
(-1999000 bis 9999000)
999 (dev)
1500 (pro)
*100, 101
R/W
(dev)
*104, 105
R/W
(pro)
[Ot`1] ist auf [dE;AL]
oder
[Pr;AL] gestellt.
[A1;Lo]
[A1.Lo]
Alarm 1 Unten
Einstellung des unteren Alarmsollwertes
des Ausgangs 1.
Abweichung: -1999 bis 0
(-1999000 to 0000)
Prozess: Sensorbereich, wenn
[`SEN] auf [``tc] gesetzt ist
oder auf
[`rtd]
-1999 bis 9999, wenn
[`SEN]
auf
[`Ma] oder auf [uolt]
gesetzt ist.
(-1999000 to 9999000)
-999 (dev)
32 (pro)
*98, 99
R/W
(dev)
*102, 103
R/W
(pro)
[Ot`1] ist auf [dE;AL]
oder
[Pr;AL] gestellt.
[A2;hi]
[A2.hi]
Alarm 2 Oben
Einstellung des oberen Alarmsollwertes
des Ausgangs 2.
Abweichung: 0 bis 9999
(0000 bis 9999000)
Prozess: Sensorbereich, wenn
[`SEN] auf [``tc] gesetzt ist
oder auf
[`rtd]
-1999 bis 9999, wenn
[`SEN]
auf
[`Ma] oder auf [uolt]
gesetzt ist.
(-1999000 to 9999000)
999 (dev)
1500 (pro)
*115, 116
R/W
(dev)
*119, 120
R/W
(pro)
[Ot`2] ist auf [dE;AL]
oder
[Pr;AL] gestellt.
[A2;Lo]
[A2.Lo]
Alarm 2 Unten
Einstellung des unteren Alarmsollwertes
des Ausgangs 2.
Abweichung: -1999 bis 0
(-1999000 to 0000)
Prozess: Sensorbereich, wenn
[`SEN] auf [``tc] gesetzt ist
oder auf
[`rtd]
-1999 bis 9999, wenn
[`SEN]
auf
[`Ma] oder auf [uolt]
gesetzt ist.
(-1999000 to 9999000)
-999 (dev)
32 (pro)
*113, 114
R/W
(dev)
*117, 118
R/W
(pro)
[Ot`2] ist auf [dE;AL]
oder
[Pr;AL] gestellt.
[A3;hi]
[A3.hi]
Alarm 3 Oben
Einstellung des oberen Alarmsollwertes
des Ausgangs 3.
Abweichung: 0 bis 9999
(0000 bis 9999000)
Prozess: Sensorbereich, wenn
[`SEN] auf [``tc] gesetzt ist
oder auf
[`rtd]
-1999 bis 9999, wenn
[`SEN]
auf
[`Ma] oder auf [uolt]
gesetzt ist.
(-1999000 to 9999000)
999 (dev)
1500 (pro)
*130, 131
R/W
(dev)
*134, 135
R/W
(pro)
[Ot`3] ist auf [dE;AL]
oder
[Pr;AL] gestellt.
[A3;Lo]
[A3.Lo]
Alarm 3 Unten
Einstellung des unteren Alarmsollwertes
des Ausgangs 3.
Abweichung: -1999 bis 0
(-1999000 to 0000)
Prozess: Sensorbereich, wenn
[`SEN] auf [``tc] gesetzt ist
oder auf
[`rtd]
-1999 bis 9999, wenn
[`SEN]
auf
[`Ma] oder [uolt]
gesetzt ist.
(-1999000 to 9999000)
-999 (dev)
32 (pro)
*128, 129
R/W
(dev)
*132, 133
R/W
(pro)
[Ot`3] ist auf [dE;AL]
oder
[Pr;AL] gestellt.