Watlow ser ie sd ■ 72 ■ anhang, Serielle schnittstelle, Prüfzeichen – Watlow Series SD PID-Regler und PID-Temperaturprofilfunktion-Regler Benutzerhandbuch
Seite 76: Gewicht, Funktionalitäts-matrix

Watlow Ser ie SD
■
72
■
Anhang
Halbleiter-Relais
•
Optisch getrennt
•
Schaltet im Spannungsnulldurchgang
•
Ohne Kontaktunterdrückung
•
Mindestlaststrom: 10 mA eff
•
Maximalstrom: 0,5A eff bei 24 bis 240V
Å (AC), ohmsche Last
•
20 VA Pilot-Belastung, 120/240V
Å (AC), induktive Last
•
Bei induktiven Lasten ist RC-Unterdrückung erforderlich
•
Maximaler Leckstrom im Aus-Zustand: 100 µA eff
Elektromechanisches Relais, Form A,
•
Mindestlaststrom: 10 mA
•
2 A bei 240V
Å (AC) oder 30VÎ (DC) max., ohmsche Last
•
125 VA Pilotbelastung, 120/240V
Å (AC), induktive Last
•
Bei induktiven Lasten ist RC-Unterdrückung erforderlich
•
Elektrische Lebensdauer 100.000 Zyklen bei Nennstrom
Elektromechanisches Relais, Form C
•
Mindestlaststrom: 10 mA
•
5 A bei 240V
Å (AC) oder 30VÎ (DC) max., ohmsche Last
•
125 VA Pilotbelastung, 120/240V
Å (AC), induktive Last
•
Bei induktiven Lasten ist RC-Unterdrückung erforderlich
•
Elektrische Lebensdauer 100.000 Zyklen bei Nennstrom
Prozessausgang *
•
Wählbarer Bereich: 0 bis 20 mA, 4 bis 20 mA, 0 bis 5V
Î (DC), 1 bis 5VÎ
(DC), 0 bis 10V
Î (DC)
•
Umgekehrter oder direkter Kennlinienverlauf
•
0 bis 10V
Î (DC) Spannungsausgang in 1.000
Ω minimaler Lastwiderstand
•
0 bis 20 mA Stromausgang in 800
Ω maximalen Lastwiderstand
•
Auflösung:
DC-Bereiche: 2,5 mV nominal
mA-Bereiche: 5 µA nominal
•
Kalibrierungsgenauigkeit
DC-Bereiche: ±15 mV
mA-Bereiche: ±30 µA
•
Temperaturstabilität: 100 ppm/°C
Serielle Schnittstelle
EIA/TIA -485
•
Getrennt
•
Modbus™ RTU-Protokoll
•
9600, 19200 und 38400 Baud Raten
•
Es können maximal 32 Einheiten angeschlossen werden (mit zusätz-
licher 485-Repeater-Hardware können bis zu 247 Einheiten
angeschlossen werden)
•
Abtastrate: 20 Hz
IrDA
•
Modbus™ RTU via IRCOMM über IrDA
•
Samplingrate: 20 Hz
Prüfzeichen
•
UL Listed Process Control UL3121® (UL 61010C-1), c-UL, IP65 (NEMA
4X). File # E185611.
UL® ist eine eingetragene Marke der Underwriter’s Laboratories, Inc.
•
CE zugelassen. Siehe Konformitätserklärung.
•
CSA zugelassen C22.2#24, Datei 158031
•
NSF 2 zugelassen für Typen E, J, K, T und RTD-Sensoren, Datei 49660-
0002-000.
Anschlüsse
•
Berührungssicher
•
Eingangsleistungs- und Regelausgänge: 0,2 bis 4 mm
2
(22 bis 12 AWG), 6
mm Abisolierung
•
Sensoreneingänge und Prozessausgänge: 0,1 bis 0.5 mm
2
(28 bis 20 AWG),
8 mm Abisolierung am Kabelende
•
Massiver oder verzinnter Draht empfohlen für Klemmfeder-Anschlüsse.
•
Drehmoment: Anschlussblöcke 1 bis 6 (SD _ _ - _ [C, K oder J] _ _ - _ _ _ _)
und 1 bis 4 (SD _ _ - _ F _ _ - _ _ _ _ ) mit 0,8 Nm (7 in-lb); Anschlussblöcke
12, 13 und 14 mit 0,9 Nm (8 in-lb).
Netzanschluss
•
100 bis 240V
Å (AC) +10%; -15%; 50/60 Hz, ±5%
•
24V
‡ (AC/DC) +10%; -15%; 50/60 Hz, ±5%; für das Niederspan-
nungsmodell ist eine Stromversorgung der Klasse 2 erforderlich.
•
10VA maximale Leistungsaufnahme
•
Datenspeicherung bei Netzausfall über nichtflüchtigen Speicher
Betriebsbedingungen
•
-18 bis 65°C (0 bis 65,00°C)
•
0 bis 90% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
•
Lagertemperatur: -40 bis 85°C (-40 bis 185°F)
Abmessungen
Gewicht
(ungefähr)
•
SD3 - 75 g (0,16 lbs.)
•
SD6 -100 g (0,22 lbs.)
•
SD8 -145 g (0,32 lbs.)
•
SD4 -200 g (0,43 lbs.)
Funktionalitäts-Matrix
Hinweis: Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
DIN-Größe
Hinter
dem
Bedienfeld
(max.)
Breite
Höhe
1/32
97,8 mm
52,6 mm
29,7 mm
1/16
97,8 mm
52,1 mm
52,1 mm
1/8 Vertikal
97,8 mm
52,8 mm
99,8 mm
1/8
Horizontal
97,8 mm
99,8 mm
52,8 mm
1/4
101,1 mm
99,8 mm
99,8 mm
Universal
Eingang
Regelung
Alarm
Prozes-
sausgang
485-
Schnittstelle
Eingang 1
Ausgang 1
Ausgang 2
Ausgang 3
Anzeige Höhe
(in.)
L - 7,6 mm (0,30)
R - 5,6 mm (0,22)
L -10,2 mm (0,40)
R -6,1 mm (0,24)
L -10,2 mm (0,40)
R -6,1 mm (0,24)
L -10,2 mm (0,40)
R -6,1 mm (0,24)
L -10,2 mm (0,40)
R -6,1 mm (0,24)