Hinweis – NORD Drivesystems BU0000 Benutzerhandbuch
Seite 120

NORD CON Hilfe
120
BU 0000 DE
Funktionsblock
Benötigte Einstellungen
MC_MoveVelocity
P350 = PLC aktiv
P351 = Hauptsollwert kommt von der PLC
P553 [-xx] = Sollfrequenz
P600 = Lageregelung (Positioniermode) ist ausgeschaltet
MC_MoveAbsolut
e
P350 = PLC aktiv
P351 = Hauptsollwert kommt von der PLC
P600 = Lageregelung (Positioniermode) ist eingeschaltet
In P553 [-xx] ( PLC_Sollwerte ) muss die Sollposition High Word parametriert sei
In P553 [-xx] ( PLC_Sollwerte ) muss die Sollposition Low Word parametriert sei
In P553 [-xx] ( PLC_Sollwerte ) muss die Sollfrequenz parametriert sei
MC_MoveRelativ
e
MC_MoveAdditiv
e
MC_Home
MC_Power
P350 = PLC aktiv
P351 = Steuerwert kommt von der PLC
MC_Reset
MC_Stop
HINWEIS
Die PLC_Sollwert 1 bis 5 und das PLC Steuerwort lassen sich auch über Prozessvariablen
beschreiben. Sollen jedoch die Motion Control FB‘s verwendet werden, dürfen keine
entsprechenden Prozessvariablen in der Variablentabelle deklariert sein, da sonst die
Ausgaben der Motion Control FB’s überschrieben werden.
HINWEIS
Damit die nachfolgenden Funktionsblöcke eine Flanke am Eingang erkennen können, ist es
notwendig, dass der Funktionsaufruf zwei Mal mit unterschiedlichen Zuständen am Eingang
durchlaufen wird.
Funktionsblock
Erläuterung
MC_ReadParameter
Lesezugriff auf die FU Parameter
MC_WriteParameter
Schreibzugriff auf die FU Parameter
MC_MoveVelocity
Verfahrbefehl im Drehzahlmode
MC_MoveAbsolute
Verfahrbefehl mit absoluter Positionsangabe
MC_MoveRelative
Verfahrbefehl mit relativer Positionsangabe
MC_MoveAdditive
Verfahrbefehl mit additiver Positionsangabe
MC_Home
Startet eine Homefahrt
MC_Power
Ein-/Ausschalten der Motorspannung
MC_ReadStatus
FU Status
MC_ReadActualPos
Liest die aktuelle Position aus
MC_Reset
Fehlerreset im FU
MC_Stop
Stoppt alle aktiven Verfahrbefehle