Fb_pdosend, 4 fb_pdosend – NORD Drivesystems BU0000 Benutzerhandbuch
Seite 144

NORD CON Hilfe
144
BU 0000 DE
Execute := TRUE,
(* Messagebox 2 konfigurieren *)
Number := 2,
(* CAN Knotennummer setzen *)
TargetID := 50,
(* PDO wählen (Standard für PDO1 Statuswort, Istwert1, Istwert2, Istwert3) *)
PDO := 1,
(* Länge der Daten festlegen (Standard für PDO1 gleich 8 *)
LENGTH := 8,
(* Empfangen *)
Dir := 0);
9.8.7.4 FB_PDOSend
Mit diesem FB können PDO‘s auf einem vorher konfigurierten Kanal gesendet werden. Es ist
möglich diese einmalig oder zyklisch zu senden. Die zu sendenden Daten werden in WORD1
bis WORD4 eingetragen. Ein Senden der PDO’s ist unabhängig vom CANopen State des
Frequenzumrichters möglich. Über NUMBER wird der vorher konfigurierte PDO Kanal
ausgewählt. In WORD1 bis WORD4 werden die zu sendenden Daten eingetragen. Über
CYCLE kann zwischen einmaligen Senden (Einstellung=0) oder zyklischen Senden gewählt
werden. Über eine positive Flanke an EXECUTE wird das PDO abgeschickt. Bei DONE = 1
waren alle Eingaben korrekt und das PDO wird gesendet. Bei ERROR = 1 gab es ein Problem.
Die genaue Ursache ist in ERRORID abgelegt. Alle Ausgänge werden mit negativer Flanke an
EXECUTE zurückgesetzt. Die Zeitbasis der PLC ist 5ms, dies gilt auch für den Eingang
CYCLE. Es sind nur Sendezyklen mit einem Vielfachen von 5ms realisierbar.
VAR_INPUT
VAR_OUTPUT
Eingang
Erläuterung
Typ
Ausgang
Erläuterung
Typ
EXECUTE
Ausführen
BOOL DONE
PDO gesendet = 1
BOO
L
NUMBER
Messagebox Nummer
Wertebereich = 0 bis 19
BYTE
ERROR
Fehler im FB
BOO
L
CYCLE
Sendezyklus
Wertebereich = 0 bis 255
0 = ausgeschaltet
1 bis 255 = Sendezyklus in ms
BYTE
ERRORID
Fehlercode
INT
WORD1
Sendedaten Wort 1
INT
WORD2
Sendedaten Wort 2
INT
WORD3
Sendedaten Wort 3
INT
WORD4
Sendedaten Wort 4
INT
ERRORID
Erläuterung
0
Kein Fehler
1800h
Wertebereich Number überschritten
1804h
Angewählte Box ist nicht korrekt konfiguriert
1805h
24V für Bustreiber Fehlen oder Bustreiber ist im State „Bus off“
Wenn DONE auf 1 geht, dann wurde die zu sendende Botschaft vom CAN Modul