Beispiel in st – NORD Drivesystems BU0000 Benutzerhandbuch
Seite 152

NORD CON Hilfe
152
BU 0000 DE
Messdauer wird unter MEASURETIME definiert. Nach Ablauf der Messzeit stoppt der FU.
Wenn der Eingang REVERSE = 1 ist, dann startet der Messvorgang erneut jedoch mit negierter
Drehzahl. Ansonsten ist die Messung beendet, der Ausgang DONE geht auf 1 und in VALUE
steht das Messergebnis.
Solange der Messvorgang läuft ist BUSY aktiv.
Die Skalierung des Messergebnis VALUE ist 1 = 0,01% vom Nenndrehmoment des Motors.
Der Aufruf eines anderen Motion FB stoppt die Messfunktion und der Ausgang ABORT geht auf
1.
Alle Ausgänge des FB werden mit einer neuen positiven Flanke an EXECUTE resetet.
VAR_INPUT
VAR_OUTPUT
Eingang
Erläuterung
Typ
Ausgang
Erläuterung
Typ
EXECUTE
Ausführen
BOOL
DONE
Messung beendet
BOOL
REVERSE
Drehrichtungswechsel
BOOL
BUSY
Messung läuft
BOOL
STARTTIME
Zeit bis Meaabeginn in ms
INT
ABORT
Messung abgebrochen
BOOL
MEASURETIME
Messzeit in ms
INT
ERROR
der FB hat einen Fehler
BOOL
SPEED
Messgeschwindigkeit in %
(normiert auf die
Maximalfrequenz,
16#4000 entspricht 100%)
INT
ERRORID
Fehlercode
INT
VALUE
Messergebnis
INT
ERRORID
Erläuterung
0
Kein Fehler
0x1000
FU nicht eingeschaltet
0x1101
Sollfrequenz nicht als Sollwert parametriert (P553)
0x1C00
Wertebereich STARTTIME wurde überschritten
0x1C01
Wertebereich MEASURETIME wurde überschritten
0x1C02
Die Toleranz der Messwerte zueinander, ist größer als 1/8
Beispiel in ST:
(* Gerät freigeben *)
Power(Enable := TRUE);
(* Ist das Gerät freigegeben? *)
if Power.Status then
(* Startezeit festlegen 2000 ms *)
Weigh.STARTTIME := 2000;
(* Messzeit festlegen 1000 ms *)
Weigh.MEASURETIME := 1000;
(* Geschwindigkeit festlegen 25% der Maximalgeschwindigkeit *)
Weigh.SPEED := 16#1000;
end_if;
Weigh(EXECUTE := Power.Status);