Wiegefunktion (fb_weigh), 10 wiegefunktion (fb_weigh) – NORD Drivesystems BU0000 Benutzerhandbuch
Seite 151

PLC
151
BU 0000 DE
Wird der FB jetzt mehrfach aufgerufen und der ENABLE Eingang bleibt auf 1, dann wird bei
jedem Aufruf die auszulesende Speicheradresse um 1 erhöht, der Inhalt der neue Speicherzelle
sofort in den Ausgang VALUE kopiert.
Der aktuelle Speicherindex für den nächsten Zugriff kann unter dem Ausgang ACTINDEX
ausgelesen werden. Wird das Speicherende erreicht, dann geht der Ausgang READY auf 1 und
der Lesevorgang wird gestoppt.
Es können Werte im INT oder DINT Format gelesen werden. Bei INT Werten, ist vom Ausgang
VALUE nur der Low Teil auszuwerten. Die Zuordnung erfolgt über den Eingang SIZE, eine 0
steht für INT und eine 1 für DINT Werte.
Die Zuordnung der Speicherbereiche erfolgt über den Eingang MEMORY:
MEMORY = 1 à P613[0-251] entspricht 504 INT oder 252 DINT Werten
MEMORY = 0 à P900[0-247]
bis P906[0-111]
entspricht 3200 INT oder 1600 DINT Werten
Der FB kann nicht durch andere Blöcke unterbrochen werden.
Mit einer negativen Flanke an ENABLE werden alle Ausgänge auf 0 gesetzt und die Funktion
des FB beendet.
VAR_INPUT
VAR_OUTPUT
Eingang
Erläuterung
Typ
Ausgang
Erläuterung
Typ
ENABLE
Ausführen
BOO
L
VALID
Lesevorgang erfolgreich
BOOL
SIZE
Speicherformat
BOO
L
READY
Der gesamte Speicher ist
ausgelesen
BOOL
MEMORY
Auswahl Speicherbereich
BYTE
ERROR
der FB hat einen Fehler
BOOL
STARTINDEX
Zeigt auf die zu
beschreibende
Speicherzelle
INT
ERRORID
Fehlercode
INT
ACTINDEX
Aktueller Speicherindex, aus
dem im nächsten Zyklus
gelesen wird
INT
VALUE
Ausgelesener Wert
DINT
ERRORID
Erläuterung
0
Kein Fehler
1A00h
Wertebereich STARTINDEX wurde überschritten
1A01h
Wertebereich MEMORY wurde überschritten
9.8.10 Wiegefunktion (FB_Weigh)
Dieser Baustein dient zur Ermittlung des durchschnittlichen Drehmoments während einer Fahrt
mit konstanter Drehzahl. Aus diesem Wert können dann z.B. physikalische Größen wie das
bewegte Gewicht ermittelt werden.
Über eine positive Flanke am EXECUTE Eingang wird der FB gestartet. Mit der Flanke werden
alle Eingänge am FB übernommen. Der FU verfährt mit der unter SPEED gesetzten Drehzahl.
Nach Ablauf der unter STARTTIME gesetzten Zeit wird mit der Messung begonnen. Die