Ansicht "nachrichten, Ansicht "fernbedienen, 5 ansicht "nachrichten – NORD Drivesystems BU0000 Benutzerhandbuch
Seite 25: 6 ansicht "fernbedienen, Ansicht "fehler-protokoll, Ansicht "bedienen und beobachten

Oberflächen und Sichten
25
BU 0000 DE
2.5 Ansicht "Nachrichten"
Die Ansicht enthält eine Liste mit allen aufgetreten „NORD CON" Nachrichten. Die Einträge
werden standardmäßig zeitlich aufsteigend angezeigt. Die Sortierung kann durch Anklicken
eines Spaltenkopfes angepaßt werden. Für die Filterung stehen folgende Filter zur Verfügung:
Filter
Bild Beschreibung
Fehler
Ist dieser Filter aktiviert, werden alle Fehler angezeigt. Zusätzlich wird die Anzahl der Fehler in der
Schaltflächen dargestellt.
Warnung
Ist dieser Filter aktiviert, werden alle Warnungen angezeigt. Zusätzlich wird die Anzahl der
Warnungen in der Schaltflächen dargestellt.
Informati
onen
Ist dieser Filter aktiviert, werden alle Informationen angezeigt. Zusätzlich wird die Anzahl der
Informationen in der Schaltflächen dargestellt.
System
Ist dieser Filter aktiviert, werden alle Nachrichten der Kategorie "System" angezeigt.
Kommun
ikation
Ist dieser Filter aktiviert, werden alle Nachrichten der Kategorie "Kommunikation" angezeigt.
PLC
Ist dieser Filter aktiviert, werden alle Nachrichten der Kategorie "PLC" angezeigt.
Makro
Ist dieser Filter aktiviert, werden alle Nachrichten der Kategorie "Makro" angezeigt
Paramet
er
Ist dieser Filter aktiviert, werden alle Nachrichten der Kategorie "Parameter" angezeigt
Die Nachrichten können über das Kontextmenü (rechte Maustaste) gespeichert und gelöscht
werden. Diese Aktionen können auch über das Hauptmenü („Extras/Nachrichten") ausgeführt
werden.
Name der Aktion
Beschreibung
Löschen
Die Aktion löscht alle Nachrichten.
Speichern
Die Aktion speichert die Nachrichten in eine Datei.
2.6 Ansicht "Fernbedienen"
In die Ansicht „Fernbedienen" ist ein Container für alle Fenster der Funktion
.
Die Ansicht öffnet sich automatisch beim Öffnen des ersten Fenster und schließt sich nach
dem Schließen des Letzten. Die Ansicht kann wie alle Ansichten an den Arbeitsbereich an-
bzw. abgedockt werden. Wurde die Ansicht vom Benutzer geschlossen, kann diese durch die
Aktion „Fernbedienen" eines Gerätes wieder geöffnet werden. Die neuen Fenster werden
immer an den linken Rand des letzten Fensters angedockt. Mit Hilfe der Maus kann der
Benutzer diese wiederum ab- bzw. andocken. Wird die Ansicht das erste mal über den
Menüeintrag "Absicht->Fernbedienen" geöffnet, wird automatisch von jedem Gerät in der Liste
das Fenster
geöffnet.
46
46