Fb_writetrace, 1 fb_writetrace – NORD Drivesystems BU0000 Benutzerhandbuch
Seite 149

PLC
149
BU 0000 DE
1901h
Wertebereich EDGE wurde überschritten
1902h
Wertebereich SOURCE wurde überschritten
1903h
Es sind mehr als zwei Instanzen aktiv
Beispiel in ST:
Power(ENABLE := TRUE);
IF Power.STATUS THEN
Move(EXECUTE := TRUE, POSITION := Pos, VELOCITY := 16#2000);
(* Der Capture FB wartet am DIG1 auf ein High Signal. Wird das
erkannt, speichert der FB die aktuelle Position. Mit Hilfe
der Eigenschaft "OUTPUT1" kann der Wert abgefragt werden. *)
Capture(EXECUTE := TRUE, INPUT := 0);
IF Capture.DONE1 THEN
Pos := Capture.OUTPUT1;
Move(EXECUTE := FALSE);
END_IF;
END_IF;
HINWEIS
Von diesem FB können mehrere Instanzen im PLC Programm existieren. Aber es dürfen zur
selben Zeit nur zwei Instanzen aktiv sein!
9.8.9 Zugriff auf Speicherbereiche des Frequenzumrichters
Wenn es nötig ist, größere Mengen an Daten zwischen zu speichern, an andere Geräte zu
übergeben oder von anderen Geräten zu empfangen, dann ist die Verwendung der Bausteine
FB_WriteTrace und FB_ReadTrace angezeigt.
Funktionsbaustein
Erläuterung
FB_WriteTrace
Speichert einzelne oder auch größere Datenmengen
FB_ReadTrace
Liest einzelne oder auch größere Datenmengen
9.8.9.1 FB_WriteTrace
Über diesen FB können einzelne oder auch größere Mengen an Werten im FU
zwischengespeichert werden. Das Speichern der Werte erfolgt nicht dauerhaft, d.h. nach
einem Neustart des FU gehen die Werte verloren.
Wird vom FB eine positive Flanke am ENABLE Eingang erkannt, dann werden alle am Eingang
anliegenden Parameter übernommen. Der in VALUE stehende Wert wird auf die durch
STARTINDEX und MEMORY gekennzeichnete Speicherstelle geschrieben. Bei einem
erfolgreichen Schreibvorgang geht der Ausgang VALID auf 1.
Wird der FB jetzt mehrfach aufgerufen und der ENABLE Eingang bleibt auf 1, dann wird bei
jedem FB Aufruf der Eingang VALUE gelesen und gespeichert, sowie die Speicheradresse um
1 erhöht. Der aktuelle Speicherindex für den nächsten Zugriff kann unter dem Ausgang
ACTINDEX ausgelesen werden. Wird das Speicherende erreicht, dann geht der Ausgang FULL
auf 1 und der Speichervorgang wird gestoppt. Ist jedoch der Eingang OVERWRITE auf 1