Mc_moverelative, 5 mc_moverelative, Beispiel in st – NORD Drivesystems BU0000 Benutzerhandbuch
Seite 124

NORD CON Hilfe
124
BU 0000 DE
MODE = True:
Der in POSITION übergebene Wert entspricht um 1 erhöht dem Index aus Parameter P613.
Die in diesem Parameterindex hinterlegte Position entspricht der Sollposition.
Beispiel:
Mode = True; Position = 12
Der FB fährt die Position, die im aktuellen Parametersatz von P613[-13] steht, an.
Hat der Umrichter die Sollposition erreicht, so wird DONE auf 1 gesetzt. DONE wird mit dem
Rücksetzen von EXECUTE gelöscht. Wenn EXECUTE vor dem Erreichen der Zielposition
gelöscht wird, so wird DONE für einen Zyklus auf 1 gesetzt. Während des Verfahrens zur
Sollposition ist BUSY aktiv. Sollte der Vorgang abgebrochen werden (z.B. durch einen anderen
MC Funktionsbaustein), wird COMMANDABORTED gesetzt. Im Fehlerfall wird ERROR auf 1
und in ERRORID der entsprechende Fehlercode gesetzt. DONE ist in diesem Fall 0. Bei einer
negativen Flanke an EXECUTE werden alle Ausgänge auf 0 zurückgesetzt.
VAR_INPUT
VAR_OUTPUT
Eingang
Erläuterung
Typ
Ausgang
Erläuterung
Typ
EXECUTE
Freigabe
BOOL
DONE
Vorgegebene Sollposition
erreicht
BOOL
POSITION
Sollposition
DINT
BUSY
Sollposition nicht erreicht
BOOL
VELOCITY
Sollfrequenz
INT
COMMAND-
ABORTED
Befehl abgebrochen
BOOL
MODE
Modus Quelle Sollposition
BOOL
ERROR
Fehler im FB
BOOL
ERRORID
Fehlercode
INT
ERRORID
Erläuterung
0
Kein Fehler
0x1000
FU ist nicht freigegeben
0x1200
Lageregelung ist nicht aktiviert
0x1201
In den PLC Sollwerten ist die High Position nicht eingetragen (P553)
0x1202
In den PLC Sollwerten ist die Low Position nicht eingetragen (P553)
Beispiel in ST:
(* Das Gerät wird freigegeben, wenn DIG1 = TRUE *)
Power(Enable := _5_State_digital_input.0);
IF Power.Status THEN
(* Das Gerät ist freigegeben und fährt auf Position 20000 mit 50% max. Frequenz.
Der Motor benötigt für diese Aktion ein Geber und Lageregelung muss aktive sein.
*)
MoveAbs(Execute := _5_State_digital_input.1, Velocity := 16#2000, Position :=
20000);
END_IF
9.8.2.5 MC_MoveRelative
Entspricht bis auf den Eingang DISTANCE in allen Punkten dem MC_MoveAbsolute. Die
Sollposition ergibt sich aus der Addition von aktuellen Istposition und der übergebenen
DISTANCE.