Nordac sk 700 e, 5 nordac sk 700 e – NORD Drivesystems BU0000 Benutzerhandbuch
Seite 174

NORD CON Hilfe
174
BU 0000 DE
13.3.5 NORDAC SK 700 E
Die Baureihe NORDAC SK 700E
ist
die
konsequente
Weiterentwicklung der bewährten
NORD-Frequenzumrichter
Baureihen.
Diese
Geräte
zeichnen sich durch eine hohe
Modularität
bei
gleichzeitig
optimalen
Regeleigenschaften
aus
Sensorlose Stromvectorregelung (ISD)
Diese Geräte verfügen über eine sensorlose Stromvector-Regelung, die in Verbindung mit dem
Motormodell eines Drehstromasynchronmotors, immer für ein optimiertes Spannungs-/
Frequenzverhältnis sorgt.
Für den Antrieb bedeutet dies: höchste Anfahr- und Überlastmomente bei konstanter Drehzahl.
Aufgrund der vielseitigen Einstellmöglichkeiten können alle Drehstrommotoren betrieben
werden.
Der Leistungsbereich erstreckt sich von 1,5 kW bis 160 kW (3 AC 380 ... 480 V) und wird
kontinuierlich erweitert.
Technologieboxen, Kundenschnittstellen und Sondererweiterungen ohne zusätzlichen
Platzbedarf
Durch seinen modularen Aufbau, mit unterschiedlich kombinierbaren Technologieboxen,
Kundenschnittstellen und Sondererweiterungen, kann diese Geräteserie auf alle erdenklichen
Anwendungen angepaßt werden.
Merkmale
Hohes Anlaufmoment (bis zu 400%) und präzise Motordrehzahlregelung durch sensorlose
Stromvector-Regelung
Flexible Anpassung an Kundenforderungen, durch Technologieboxen, Kundenschnittstellen
und Sondererweiterungen
Problemlose Montage, Programmierung und Inbetriebnahme
Die vielseitigen Einstellmöglichkeiten erlauben eine Anpassung an alle gängigen
Drehstrommotore. In Verbindung mit Getriebemotoren von NORD sind die Daten bereits
voreingestellt.
Platzsparende Schaltschrankmontage ohne Zwischenraum möglich
Zulässige Umgebungstemperatur bis 50°C (S3-Betrieb)
Integriertes Netzfilter für Grenzkurve A (bis 22kW)
Automatische Messung des Statorwiderstandes
Vier getrennte, Online umschaltbare Parametersätze
Analoger PI / PID / Prozess Regler