NORD Drivesystems BU0000 Benutzerhandbuch
Seite 173

Getriebebau Nord
173
BU 0000 DE
Für ein Maximum an Anlagenzuverlässigkeit
verfügt der SK 500E über umfangreiche integrierte Überwachungsfunktionen und einer EMV-
Entstörung die den Einsatz in Wohnbereichen ermöglicht.
Durch Eingangsspannungs-, Ausgangsstrom-, Motortemperaturfühlerüberwachung und
verknüpftem Bremsenmanagement wird der Motor in jedem Fall sicher betrieben.
1) SK500E - Der flexible Umrichter der Kompaktklasse
Bereits in der Basisausführung ist die Grundausstattung umfassend:
Vier Parametersätze, online umschaltbar
Sensorlose Stromvectorregelung für bis zu 400% Drehmoment
Automatische Motorparameteridentifikation
7 Steuereingänge, parametrierbar auf verschiedene digitale und analoge
Steuerfunktionen
2 Digitalausgänge, 1 Analogausgang
Integrierter Bremschopper und Ansteuerung für elektromagnetische
Motorbremse
PID-Regler und Prozessregler
RS 232 & RS 485 Schnittstelle
32 Festfrequenzen
Motorpotifunktion
Endschalterauswertung
Fangschaltung
2) SK520E – Der Anschluss an die Oberklasse
Bei komplexen Antriebsaufgaben ist der SK 520E mit seiner Mehrausstattung die ideale
Lösung:
Drehgebereingang (TTL) zur Drehzahl- und Drehmomentregelung
CANopen Schnittstelle
2 zusätzliche Digitaleingänge
2 zusätzliche Digitalausgänge