Mc_readparameter, Mc_writeparameter_16 / mc_writeparameter_32, 1 mc_readparameter – NORD Drivesystems BU0000 Benutzerhandbuch
Seite 121: 2 mc_writeparameter_16 / mc_writeparameter_32, Beispiel in st

PLC
121
BU 0000 DE
9.8.2.1 MC_ReadParameter
Liest einen Parameter zyklisch aus dem Frequenzumrichter, sofern ENABLE auf 1 gesetzt ist.
Der gelesene Parameter wird in Value abgelegt und ist gültig, wenn DONE auf 1 gesetzt ist. Für
die Dauer des Lesevorgangs wird der Ausgang BUSY 1 auf gesetzt. Bleibt ENABLE auf 1
dann wird der Parameter ständig zyklisch ausgelesen. Parameternummer und Index können
jederzeit bei aktivem ENABLE geändert werden. Jedoch ist schwierig zu erkennen, wann der
neue Wert ausgelesen ist, da das DONE Signal die gesamte Zeit 1 ist. In diesem Fall ist es
empfehlenswert das ENABLE Signal für einen Zyklus auf 0 zu setzen, da das DONE Signal
dann zurückgesetzt wird. Der Parameterindex ergibt sich aus dem Index in der Dokumentation
minus 1. So wird z.B. P700 Index 3 („Grund Einschaltsperre“) über den Parameterindex 2
abgefragt. Im Fehlerfall wird ERROR auf 1 gesetzt. DONE ist in diesem Fall 0 und die
ERRORID enthält den Fehlercode. Wird das ENABLE Signal auf 0 gesetzt, dann werden alle
Signale und die ERRORID gelöscht.
VAR_INPUT
VAR_OUTPUT
Eingang
Erläuterung
Typ
Ausgang
Erläuterung
Typ
ENABLE
Freigabe
BOOL
DONE
Value ist gültig
BOOL
PARAMETERNUMBER
Parameternummer
INT
ERROR
Lesevorgang ist fehlgeschlagen
BOOL
PARAMETERINDEX
Parameterindex
INT
BUSY
Der Vorgang ist nicht
abgeschlossen
BOOL
ERRORID
Fehlercode
INT
VALUE
Ausgelesener Parameter
DINT
ERRORID
Erläuterung
0
unzulässige Parameternummer
3
fehlerhafter Parameterindex
4
kein Array
201
Ungültiges Auftragselement im zuletzt empfangenen Auftrag
202
Interne Antwortkennung nicht abbildbar
Beispiel in ST:
(* Motionbaustein FB_ReadParameter *)
ReadParam(Enable := TRUE,Parameternumber := 102, ParameterIndex := 0);
IF ReadParam.Done THEN
Value := ReadParam.Value;
ReadParam(Enable := FALSE);
END_IF
9.8.2.2 MC_WriteParameter_16 / MC_WriteParameter_32
Schreibt einen 16/32 Bit Parameter in den Frequenzumrichter, wenn EXECUTE von 0 auf 1
wechselt (Flanke). Der Parameter wurde geschrieben, wenn DONE auf 1 gesetzt ist. Für die
Dauer des Lesevorgangs wird der Ausgang BUSY 1 auf gesetzt. Im Fehlerfall wird ERROR
auf 1 gesetzt und die ERRORID enthält den Fehlercode. Die Signale DONE, ERROR,
ERRORID bleiben solange gesetzt, bis EXECUTE wieder auf 0 wechselt. Wechselt das