Fb_dinttopbox, 3 fb_dinttopbox – NORD Drivesystems BU0000 Benutzerhandbuch
Seite 139

PLC
139
BU 0000 DE
if OldState <> Power.Status then
OldState := Power.Status;
(* Ist das Gerät eingeschaltet? *)
if Power.Status then
StringToPBox(Enable := False, Text := TextOn);
else
StringToPBox(Enable := False, Text := TextOff);
end_if;
StringToPBox(Enable := TRUE);
else
StringToPBox;
end_if;
9.8.6.3 FB_DINTToPBox
Dieser Funktionsbaustein konvertiert einen DINT Wert in einen ASCII String und kopiert diesen
in die ParameterBox. Die Ausgabe kann im dezimalen, binären oder hexadezimalen Format
erfolgen, die Selektion wird über MODE durchgeführt. Über ROW und COLUMN wird die
Startposition des Strings im P-Box Display gesetzt. Der Parameter LENGTH übergibt die
Länge des Strings in Zeichen. Im MODE Dezimal positioniert der Parameter POINT ein
Komma in die darzustellende Zahl. In POINT wird angegeben wie viele Zeichen rechts vom
Komma stehen. Bei der Einstellung 0 ist die Funktion POINT ausgeschaltet. Sollte die Zahl
mehr Zeichen enthalten als es die Länge zulässt und ist außerdem kein Komma gesetzt, so
wird der Überlauf durch das Zeichen „#“ angezeigt. Befindet sich ein Komma in der Zahl, so
können bei Bedarf alle Zahlen hinter dem Komma entfallen. Im MODE hexadezimal und binär
werden immer die niederwertigsten Bits dargestellt, wenn die eingestellte Länge zu kurz ist.
Solange ENABLE auf 1 gesetzt ist, werden alle Änderungen an den Eingängen sofort
übernommen. Geht DONE auf 1, dann ist der String korrekt übertragen worden. Im Fehlerfall
wird ERROR auf 1 gesetzt. DONE ist in diesem Fall 0. In der ERRORID ist dann der
entsprechende Fehlercode gültig. Bei einer negativen Flanke an ENABLE werden DONE,
ERROR und ERRORID zurückgesetzt.
Beispiele:
Einstellung
Darzustellende Zahl
P-Box Anzeige
Length = 5
12345
12345
Point = 0
Length = 5
-12345
#####
Point = 0
Length = 10
123456789
123456,789
Point = 3
Length = 8
123456789
123456,7
Point = 3
VAR_INPUT
VAR_OUTPUT
Eingang
Erläuterung
Typ
Ausgang
Erläuterung
Typ
ENABLE
Übergabe des String
BOOL
DONE
String übergeben
BOOL
MODE
Darstellungsformat
BYTE
ERROR
Fehler im FB
BOOL