Bitweiser zugriff auf variablen, Strukturierter text (st), Allgemein – NORD Drivesystems BU0000 Benutzerhandbuch
Seite 77: Datentypen in st, 6 bitweiser zugriff auf variablen, 2 strukturierter text (st), 1 allgemein, 1 datentypen in st

PLC
77
BU 0000 DE
ST I_CTD.LD
LD TRUE
ST I_CTD.CD
CAL I_CTD
LD I_CTD.Q
ST ResultVar
LD I_CTD.CV
ST CurrentCountVar
Variante 2
CAL
I_CTD(CD:=TRUE,
LD:=
LoadNewVar,
PV:=10000,
Q:=ResultVar,
CV:
=CurrentCountVar)
9.3.1.1.6 Bitweiser Zugriff auf Variablen
Für den Zugriff auf ein Bit aus einer Variablen oder Prozessvariablen, ist eine vereinfachte
Schreibweise möglich.
Befehl
Bedeutung
LD Var1.0
lädt das Bit 0 von Var1 ins AE
ST Var1.7
speichert den AE auf das Bit 7 von Var1
EQ Var1.4
vergleicht das AE mit dem Bit4 von Var1
9.3.2 Strukturierter Text (ST)
Der Strukturierte Text besteht aus einer Reihe von Anweisungen, die wie in Hochsprachen
bedingt ("IF..THEN..ELSE) oder in Schleifen (WHILE..DO) ausgeführt werden können.
Beispiel:
IF value < 7 THEN
WHILE value < 8 DO
value := value + 1;
END_WHILE;
END_IF;
9.3.2.1 Allgemein
9.3.2.1.1 Datentypen in ST
Die PLC unterstützt die nachfolgend aufgeführten Datentypen.
Name
Benötigter Speicherplatz
Wertebereich
BOOL
1 Bit
0 bis 1
BYTE
1 Byte
0 bis 255
INT
2 Byte
-32768 bis 32767
DINT
4 Byte
-2.147.483.648 bis 2.147.483.647