Gefahr – BINDER VDL 23 Benutzerhandbuch
Seite 28

VDL (E2.1) 04/2014
Seite 28/106
2.5 Hinweistafel „Temperatureinstellung“ (Zündtemperatur - Trocknungstem-
peratur)
Die Hinweistafel an der Tür des
Vakuumtrockenschranks zeigt die
maximal zulässige Trocknungstempe-
ratur in Abhängigkeit von der Zünd-
temperatur des Lösemittels.
Die Ablesekurve berücksichtigt, dass
die Innenkesselwände besonders in
der Aufheizphase deutlich wärmer
werden als die Solltemperatur auf den
Spanneinschüben.
Temperatureinstellung VDL
Adjustment of temperature VDL
Ajustement de température VDL
Abbildung 9: Hinweistafel Temperatureinstellung
Halten Sie den vorgeschriebenen Sicherheitsabschlag zwischen Zündtemperatur und Trock-
nungstemperatur unbedingt ein.
Nach IEC 60079-14 dürfen nur Stoffe in dieses Gerät eingebracht werden, deren Zündtemperatur über
135 °C liegt.
Dieses Gerät ist zum Trocknen von Stoffen, deren Zündtemperatur unter 135 °C liegt,
NICHT geeignet.
Wird beim Trocknungsvorgang die Zündtemperatur eines im Trocknungsgut enthaltenen Lösemittels
überschritten, besteht akute Brand- und Explosionsgefahr.
GEFAHR
Überschreiten der Zündtemperatur des Lösemittels.
Brand- und Explosionsgefahr.
Lebensgefahr.
∅
Die Zündtemperatur eines enthaltenen Lösemittels darf NIE erreicht werden. Aus Si-
cherheitsgründen ist die Wahrung eines Sicherheitsabschlages notwendig.
Erforderliche Maßnahmen:
•
Die maximale Trocknungstemperatur in Bezug auf die Zündtemperatur des Lösemittels
gemäß Hinweistafel „Temperatureinstellung“ (Kap. 2.5) ermitteln. Diese Temperatur bei der
Sollwertvorgabe am Temperaturregler RD3 nicht überschreiten.
•
Temperaturwählbegrenzer vor Beginn des Trocknungsprozesses auf die maximal zulässige
Trocknungstemperatur gemäß Hinweistafel „Temperatureinstellung“ (Kap. 2.5) einstellen,
damit auch im Fehlerfall oder bei unsachgemäßer Erhöhung des Temperatursollwertes am
Regler RD3 die maximal zulässige Trocknungstemperatur nicht überschritten wird. Es ge-
nügt NICHT, die Temperaturobergrenze der Temperaturklasse des Lösemittels direkt als
Maximaltemperatur am Temperaturwählbegrenzer einzustellen.
•
(Fortsetzung)