BINDER VDL 23 Benutzerhandbuch
Seite 60

VDL (E2.1) 04/2014
Seite 60/106
Nächster Schritt – Eingabe der Sollwerte in die gewünschten Programmabschnitte:
Grundprinzip der Eingabe: Die Parameter der einzelnen Programmabschnitte werden mit der Taste
X/W nacheinander aufgerufen. Mit den Pfeiltasten können die Werte der einzelnen Parameter eingegeben
werden. 1 x Blinken des Wertes im Display nach 2 Sekunden zeigt an, dass der Wert in den Regler über-
nommen wurde. Sollen mehrere Parameter übersprungen werden (z.B. um einen Parameter in einem
hinteren Programmabschnitt zu ändern), so lassen sich die Parameter schnell überspringen, wenn die
X/W Taste gedrückt gehalten wird. Wird länger als 120 Sek. keine Taste gedrückt, schaltet der Regler
wieder zur Normalanzeige zurück. Das bis dahin eingegebene Programm bleibt gespeichert.
Drücken der Taste
Display 1 zeigt
z.B. 40.0
C
(aktuell eingestellter Sollwert der Temperatur)
Display 2 zeigt
im Wechsel
S01: TEMP 40.0
(einzustellende Stellgröße: Temperatur in °C)
CONTINUE X/W
(Information: weiter mit X/W)
Eingabe des Temperatursollwertes von S01
in °C mit Pfeiltasten
Drücken der Taste
Display 1 zeigt
z.B. 00.30
(aktuell eingestellter Sollwert der Zeitdauer)
Display 2 zeigt
im Wechsel
S01: TIME 00:30
(einzustellende Stellgröße: Zeitdauer in hh:mm)
CONTINUE X/W
(Information: weiter mit X/W)
Eingabe des Sollwertes für die Zeitdauer von
S01 in hh.mm mit Pfeiltasten
Wert wird dabei in beiden Displays angezeigt.
Drücken der Taste
Auswahl des nächsten einzugebenden Programmabschnitts
Display 1 zeigt
z.B. 02
(Abschnitt S02 ist ausgewählt)
Display 2 zeigt
im Wechsel
P01: --- SEC.
Abschnitt S02 wurde bereits angelegt.
Mit X/W können neue Sollwerte für die einzelnen Parameter
eingegeben werden.
CONTINUE X/W
oder:
Display 1 zeigt
z.B. 02
(Abschnitt S02 ist ausgewählt)
Display 2 zeigt
im Wechsel
P01: --- SEC.
Abschnitt S02 wurde noch nicht angelegt.
Mit X/W können die Sollwerte für die einzelnen Parameter ein-
gegeben werden
NEW SEC. X/W
Nächsten einzugebenden Abschnitt aus-
wählen mit Pfeiltasten
Display 1 zeigt
z.B. 60.0
C
(aktuell eingestellter Sollwert der Temperatur)
Display 2 zeigt
im Wechsel
S02:TEMP 60.0
(einzustellende Stellgröße: Temperatur in °C)
CONTINUE X/W
(Information: weiter mit X/W)
Eingabe des Temperatursollwertes von S02
in °C mit Pfeiltasten
usw.
Wurden alle Abschnitte bis S10 bzw. bis S20 programmiert, so folgt wieder Abschnitt S01. Um den Einga-
bemodus zu verlassen, mehrfach die Taste
EXIT drücken oder 120 Sek. warten → der Regler schaltet in
Normalanzeige zurück.
Bei jeder Sollwertänderung Einstellung des Thermostaten (Kap. 12) neu beachten.