2 vakuumanschluss, Gefahr – BINDER VDL 23 Benutzerhandbuch
Seite 35

VDL (E2.1) 04/2014
Seite 35/106
4.2 Vakuumanschluss
Schließen Sie den Vakuumtrockenschrank an eine Vakuumpumpe oder an eine Hausvakuumanlage an.
Hierzu Vakuumanschluss (13) Kleinflansch DN16 an der Geräterückseite, oben mit der Vakuumpumpe
oder Hausvakuumanlage über einen Vakuumsaugschlauch zu verbinden. Für den Anschluss am Gerät
empfiehlt BINDER die Anschlusskits VP4 (Art. Nr. 8012-0621) oder VP5 (Art. Nr. 8012-0622) (Kap. 15.1)
Bei der Option Edelstahlverrohrung zwischen Vakuumschrank und Vakuummodul befindet sich der Vaku-
umanschluss bereits innerhalb des Vakuummoduls.
Für den Vakuumtrockenschrank VDL eignen sich Vakuumpumpen mit einer Saugleistung von
1 m³/h bis 30 m³/h. Zulässiges Endvakuum: 10
-2
mbar.
Innerhalb der Europäischen Union ist für den Einsatz von Vakuumpumpen folgendes zu beachten:
•
Geräte zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen müssen seit 1. Juli 2003 die Anforderungen
der ATEX Richtlinie 94/9/EG erfüllen.
•
Sofern brennbare Lösemittel in den Trocknungsraum eingebracht werden, muss die Vakuumpumpe in
geeigneter explosionsgeschützter Ausführung ausgeführt sein. Die abgesaugten Gemische aus der
Trocknungskammer müssen so abgeführt werden, dass keine Gefahr durch Zündung dieser Atmo-
sphären entsteht. Andernfalls Flammendurchschlagsicherungen verwenden.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Pumpenherstellers.
Im Fall einer Explosion kann die Flamme in die Hausvakuumanlage gesaugt werden und dort zu weiteren
Explosionen führen.
GEFAHR
Gefahr durch Flammendurchschlag bei Hausvakuumanlagen.
Lebensgefahr.
Wir empfehlen den Einbau einer Flammendurchschlagsicherung nach EN 12874 zwi-
schen Vakuumtrockenschrank und Hausvakuumanlage.
Zum Einbau einer Flammendurchschlagsicherung kontaktieren Sie BINDER Individual.
Funkenbildung am Pumpenmotor oder den Schaltelementen, elektrostatische Entladungen sowie heiße
Pumpenteile können im Fehlerfall austretende Lösemitteldämpfe entzünden. Dieses Risiko lässt sich
durch Verwendung einer ATEX (Richtlinie 94/9/EG) konformen Vakuumpumpe minimieren, die für Ab-
saugung aus Zone 0 oder 1 und ggf. der Zone ihres Aufstellungsortes geeignet ist.