Optionen, Warnung – BINDER VDL 23 Benutzerhandbuch
Seite 76

VDL (E2.1) 04/2014
Seite 76/106
WARNUNG
Inertgas in hoher Konzentration.
Lebensgefahr durch Ersticken.
∅
Gerät NICHT in unbelüfteten Nischen aufstellen.
Lüftungstechnische Maßnahmen sicherstellen.
Einschlägige Vorschriften für den Umgang mit diesen Gasen einhalten.
Bei Außerbetriebnahme des Vakuumtrockenschranks Inertgaszufuhr abstellen: Ventil
(6) schließen.
Installieren Sie bei Inertgasbetrieb einen Druckminderer. Stellen Sie den Druckminderer auf einen Über-
druck geringfügig über dem Umgebungsdruck. Stellen Sie sicher, dass der Druckminderer sicher öffnet.
Verändern Sie diese Einstellung nicht, um Verwirbelungen im Gerät und Austreten großer Mengen von
Inertgas nach Fluten des VDL zu vermeiden.
Nach dem Evakuieren wird ein Inertgas, z.B. Stickstoff, über das Feindosierventil für Inertgas (6) in den
Innenbehälter eingeleitet bis zum Druckausgleich mit der Atmosphäre. Je nach Anwendung kann ein
zweites Mal evakuiert werden und erneut mit Inertgas geflutet werden.
Bei geöffnetem Feindosierventil für Inertgas strömt eine Gasmenge von max. ca. 0,6 m³/h in den Innen-
behälter. Die unterflutige Einleitung des Inertgases im unteren Bereich der Innenkesselrückwand und die
Absaugung an der Innenkesseldecke ermöglichen eine effektive Inertgasspülung.
15. Optionen
15.1 ATEX Anschlusskits für Vakuumpumpe VP4 oder VP5 (Option)
Der
Anschlusskit für VP4 (Art. Nr. 8012-0621) besteht aus:
•
Spannring DN10/16 (3 Stück)
•
Universalzentrierring DN10/16 (3 Stück)
•
Übergangsstück Adapter DN 16-10/8 (2 Stück)
•
2 m Vakuumschlauch 10/8
•
Überwurfmutter M14 (2 Stück)
•
Winkelstück DN 10/10
Der
Anschlusskit für VP5 (Art. Nr. 8012-0622) besteht aus:
•
Spannring DN 10/16 (2 Stück)
•
Spannring DN 20/25
•
Universalzentrierring DN 10/16 (2 Stück)
•
Außenzentrierring DN 20/25
•
Übergangsstück Adapter DN 16-10/8
•
Übergangsstück Adapter DN 25-DN10/8 mit Überwurfmutter M14
•
Überwurfmutter M14
•
2 m Vakuumschlauch 10/8
•
Winkelstück DN 10/10
Zur Montage der VDL Anschlusskits für VP4 oder VP5 siehe die diesen beigefügte Monta-
geanleitung Art. Nr. 7001-0152.