3 rücksendung eines gerätes an die binder gmbh, Entsorgung, 1 entsorgung der transportverpackung – BINDER VDL 23 Benutzerhandbuch
Seite 89

VDL (E2.1) 04/2014
Seite 89/106
16.3 Rücksendung eines Gerätes an die BINDER GmbH
Die Annahme von BINDER Geräten, die zur Reparatur oder aus anderen Gründen in das Werk der
BINDER GmbH zurückgesendet werden, erfolgt ausschließlich nach Vorlage einer von uns erteilten sog.
Autorisationsnummer (RMA-Nummer). Diese wird bei Eingang Ihrer fernmündlichen oder schriftlichen
Reklamation vor Rücksendung (!) des BINDER-Gerätes an uns Ihnen zugeteilt. Die Autorisations-Nr. wird
nach Erhalt folgender Angaben erteilt:
•
Gerätetyp und Seriennummer
•
Kaufdatum
•
Name und Anschrift des Fachhändlers, bei dem Sie das Gerät erworben haben
•
Art der Störung bzw. exakte Fehlerbeschreibung
•
Ihre vollständige Adresse, ggf. Kontaktperson und Erreichbarkeit
•
Aufstellungsort
•
Ausgefüllte Kontaminations-Unbedenklichkeitsbescheinigung (Kap. 20) vorab per Fax
Die Autorisations-Nr. ist gut erkennbar auf der Originalverpackung anzubringen bzw. in den Lieferpapieren
deutlich zu vermerken.
Ohne die Autorisations-Nr. wird Ihre Rücksendung aus Sicherheitsgründen nicht angenom-
men.
Rücksendeadresse:
BINDER GmbH
Abteilung Service
Gänsäcker 16
78502 Tuttlingen
Deutschland
17. Entsorgung
17.1 Entsorgung der Transportverpackung
Verpackungselement
Material
Entsorgung
Bänder zum Fixieren der Umverpa-
ckung auf Palette
Kunststoff
Kunststoff-Recycling
Holzkiste (Option)
mit Metallschrauben
Nichtholz (IPPC Standard)
Holz-Recycling
Metall
Metallverwertung
Palette
mit Schaumstoffpolsterung
Massivholz (IPPC Standard)
Holz-Recycling
PE Schaum
Kunststoff-Recycling
Umverpackung
mit Metallklammern
Karton
Papier-Recycling
Metall
Metallverwertung
Entnahmehilfe
Karton
Papier-Recycling
Kunststoff
Kunststoff-Recycling
Kantenschutz
Styropor
®
oder PE Schaum
Kunststoff-Recycling
Türschutz
PE Schaum
Kunststoff-Recycling
Tüte für Betriebsanleitung
PE-Folie
Kunststoff-Recycling
Luftpolsterfolie (Verpackung optionaler
Zubehörteile)
PE-Folie
Kunststoff-Recycling
Falls Recycling nicht möglich ist, können alle Verpackungselemente auch im Restmüll (Hausmüll) ent-
sorgt werden.