BINDER VDL 23 Benutzerhandbuch
Seite 65

VDL (E2.1) 04/2014
Seite 65/106
Letzter Schritt – Programmstart
Drücken der Programmtaste
Display 1 zeigt
z.B. 1
(ausgewähltes Programm)
Display 2 zeigt
PRG.EIN
(Abfrage: Ausgewähltes Programm starten?)
Drücken der Programmtaste
Display 1 zeigt
z.B. 25.5
C
(aktueller Temperatur-Istwert)
Display 2 zeigt
P01:S01 00:29:39
(Zeit läuft rückwärts)
(aktuelles Programm P01, Abschnitt S01 und Restlaufzeit des
Programmabschnitts S01)
Programmablauf. Die grüne LED (7d) leuchtet.
Zusätzlich zu der grünen LED (7d) für Programmablauf leuchtet LED (7a), falls die Heizung aktiv ist, oder
keine LED, falls die aktuelle Temperatur gerade dem Sollwert entspricht.
Während des Programmablaufs sind die Pfeiltasten und die Taste
EXIT ohne Funktion.
Durch Drücken der Programmtaste
für 3 Sek. kann der Programmablauf beendet werden.
Wird während des Programmablaufs die Taste
gedrückt, so werden die eingegebenen Sollwerte für
den gerade aktuell ablaufenden Programmabschnitt nacheinander jeweils 5 Sek. lang angezeigt:
Display 1 zeigt
z.B. 65.5
C
(aktueller Temperatur-Istwert)
Display 2 zeigt
P01:S03 00:47:12
(aktuelles Programm P01, Abschnitt S03, Restlaufzeit des Pro-
grammabschnitts S03)
Drücken der Taste
Display 1 zeigt
z.B. 90
C
(eingestellter Temperatur-Sollwert 1)
Display 2 zeigt SP1 TEMPERATURE
5 Sek.
Display 1 zeigt
z.B. 30
C
(eingestellter Temperatur-Sollwert 2)
Display 2 zeigt SP2 TEMPERATURE
(im Programmbetrieb ohne Funktion)
Nach Ablauf des Programms (und eventueller Wiederholungen) kehrt der Regler in den Festwertbetrieb
zurück und zeigt die Normalanzeige an. Der zuvor im Festwert-Eingabemodus eingegebene Temperatur-
wert wird eingestellt bzw. ausgeregelt.