Beisler 100-54 Benutzerhandbuch
Seite 22

1-20
In den folgenden Abschnitten werden diese Bedienhandlungen am
Bediengerät erläutert:
•
Nahtprogramm anwählen
•
Nähte ein- und ausschalten
•
Nahtlängen verändern
•
Nahtprogramme ändern
•
neue Nahtprogramme zusammenstellen
•
neue Nähte programmieren
4.2.3
Nahtprogramme anwählen
Das aktuell ausgewählte Nahtprogramm wird in der obersten Zeile des
Displays angezeigt (Programm „M01“ in Abb. 6). So wählen Sie ein anderes
Programm an:
1. „M“-Taste drücken
2. Nummer des gewünschten Programmes mit der Zehnertastatur eingeben
3. „ENT“-Taste drücken
4.2.4
Nähte ein- und ausschalten
Jedem Programm sind Einzelnähte zugeordnet (sie werden im Display des
Bediengerätes angezeigt). Alle eingeschalteten Nähte werden nacheinander
abgearbeitet. Eingeschaltete Nähte werden invertiert (d.h. weiß auf schwarz)
dargestellt.
Falls eine Einzelnaht ausgelassen werden soll, muß diese ausgeschaltet
werden. So schalten Sie Nähte ein oder aus:
1. Bewegen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten auf die gewünschte Einzel-
naht.
2. Drücken Sie die „ENT“-Taste, um die Naht ein- bzw. auszuschalten.
4.2.5
Nahtlänge verändern
Verschiedene Parameter der aktuellen Naht werden in der linken Hälfte des
Displays angezeigt (z.B. Nahtlänge, Eckenmesserposition, usw.). Mit den
Funktionstasten können diese Einstellungen individuell verändert werden.
Alle Veränderungen über die Funktionstasten werden für alle Nähte mit der
gleichen Nummer gespeichert, auch wenn diese in anderen Programmen
verwendet werden.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte Abschnitt 4.1.1.5.
4.2.6
Nähte entfernen und hinzufügen
Sie können bei einem Nahtprogramm Nähte hinzufügen und entfernen:
4.2.6.1
Nähte entfernen
1. Wählen Sie das Nahtprogramm an, das Sie ändern möchten.
2. Drücken Sie die „P“-Taste.
3. Drücken Sie „F1“.
4. Bewegen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten auf die Naht, die Sie entfer-
nen möchten.
5. Drücken Sie die „M“-Taste.
6. Wiederholen Sie die Schritte 4. und 5. für alle Nähte, die Sie löschen
möchten.