5wartung der maschine – Beisler 100-54 Benutzerhandbuch
Seite 46

2-22
5
Wartung der Maschine
Dieser Kurznaht-Automat arbeitet nahezu wartungsfrei. Um jedoch die
optimale Leistungsfähigkeit der Maschine über einen langen Zeitraum zu
erhalten, sind gewisse regelmäßige Wartungsarbeiten erforderlich.
GEFAHR
Vor Beginn der Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind die folgenden Ab-
schaltprozeduren unbedingt einzuhalten. Bei Nichtbeachtung entstehen
Gefahren für Leib und Leben!
Anlage stromlos schalten
•
Schalten Sie den Haupt-/Not-Aus-Schalter auf Stellung „0“ und sichern
Sie ihn gegen Wieder-Einschalten.
•
Prüfen Sie ob die Maschine stromlos ist und keine statische Ladung
ansteht.
Pneumatikanlage abschalten
•
Schließen Sie das Absperrventil.
•
Entlüften Sie alle Leitungen und Ventile.
5.1
Wasserabscheider am Luftanschluß
Die Wartungseinheit ist mit einem automatischen Wasserabscheider ausge-
stattet. Bei drucklos werdender Luftzuleitung wird das im Wasserbehälter
befindliche Wasser automatisch abgelassen.
5.2
Linearführung schmieren
Mindestens einmal pro Jahr muß die Linearführung mit handelsüblichem
Kugellagerfett geschmiert werden:
Schmiernippel
5.3
Verwenden der Memory Card
Mit der Memory Card ist es möglich, erstellte Nähte und/oder Nahtfolgen auf
einem Wechsel-Datenträger zu speichern, bzw. wieder von diesem in die
Maschine zu laden.